Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
27.10.2008, 14:22 Uhr

zu: Lohn es sich??

Hallo,

>K,Ich möchte aber aufkeinen Fall noch eine >Erweiterungsprüfung machen,der jenige wo z,B >mit 20 sein Führerschein macht ,bekommt >schliesslich ohne eine Prüfung seinen >Unbeschränkten Führerschein,und ich soll mit 24 >noch eine Prüfung machen??

Wenn du A(beschränkt) machst, kannst du ohne zusätzliche Prüfung zwei Jahre nach der Prüfung offene Motorräder fahren.

>Kann mann eigentlich jedes Motorrad auf 34 PS >Drossseln???Auch die Supersportler?Was >kostet die Drossel??

Für die meisten Motorräder gibt es einen Drosselsatz auf 34PS. Schaue einfach mal hier vorbei: www.alphatechnik.de.
Die Drossel incl. Einbau, TÜV, Eintragung dürfte bei ca. 200-300€ liegen.

>P.S Möchte mir dann auf jeden fall ein >Superbike kaufen also eine Rennmaschine mit >ca 120 PS,bin ein Fan von solchen Motorräder >und nicht von Chopper Harley,oder wie all die >anderen heissen,wass meint ihr dazu?Ist es >nicht zu überstürtzt?Sagt was ihr darüber >denkt,

Wirklich sinnvoll ist es nicht, da du die Leistung im Straßenverkehr insbesondere als Anfänger nicht ansatzweise abrufen kannst.
Die vielen PS in Verbindung mit einem Supersportler sind sogar eher hinderlich, das Motorradfahren zu lernen, da du dich nicht so unbeschwert auf das Kurvenfahren konzentrieren kannst wie etwa mit einer Suzuki GS500e/ Honda CB500.

Dass du dich aber zwangsläufig totfährst halte ich für übertrieben...

Gruß,

baser

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
27.10.2008, 16:32 Uhr

zu: Lohn es sich??

Du hast 3 Möglichkeiten, aus denen du frei wählen kannst:

1. Du machst mit 24 die Klasse A beschränkt, dann mit 25 die Klasse A unbeschränkt.

2. Du machst mit 24 die Klasse A beschränkt und wartest 2 Jahre bis du offen fahren darfst.

3. Du machst mit 25 Jahren (die Ausbildung beginnen kannst du schon vorher) die Klasse A unbeschränkt.

Variante 1 hast du schon ausgeschlossen, also wirst du dich wohl für eine der beiden anderen Möglichkeiten entscheiden müssen.

»hab also genug erfahrung in Strassenverkehr«

Mit Motorrädern aber nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
28.10.2008, 07:30 Uhr

zu: Lohn es sich??

Die Ausbildung kannst Du üblicherweise immer ein Jahr vor Deinem Geburtstag beginnen (1 Jahr vorm Erreichen des entspr. Alters). Außerdem ist ein Ausbildungsvertrag in FS immer ein Jahr gültig.

Die Theoretische Prüfung drei Monate zuvor und

die Praktische Prüfung einen Monat zuvor.

Ich würde im Juni oder Juli mit der Ausbildung beginnen, wenn ich im November Geburtstag hätte; denn dann ist nicht allzu viel los in den Fahrschulen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B / 3 Fehlerpunkte

Warum sollen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B

Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist

Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte

Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist