Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Elti
21.07.2008, 11:03 Uhr

Zeitlimit zwischen den Prüfungen

Hallo, liebe Forenteilnehmer.
Wie ich gelesen habe muß die praktische Prüfung spätestens 1 Jahr nach der theoretischen Prüfung gemacht werden.
Gibt es da Ausnahmen???
Mein Mann hat im Juli 2007 die Theoretische gemacht und ist dann im Aug/Sep 2x durch die Praktische gefallen. Nun hatte er so eine Arbeit, dass er keine Stunden nehmen/Prüfung machen konnte.
Was, wenn er ab im Juli Stunden nimmt und im August die Praktische macht? Ist das noch möglich?? (Schneller geht auf keinen Fall!Er hat nur manchmal , max. 1x/Woche - und sonntags-frei!!)
Danke für eure Antworten
Elti

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
21.07.2008, 14:04 Uhr

zu: Zeitlimit zwischen den Prüfungen

Frag besser nicht uns, sondern seine Fahschule.
Und das möglichst bald.
Wir kennen deren Terminkalender nämlich nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
21.07.2008, 19:10 Uhr

zu: Zeitlimit zwischen den Prüfungen

So weit ich das beurteilen kann, ist das leider nicht möglich... aber besser ist es immer nochmal bei der Fahrschule vorzusprechen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?

Indem er

- eine halbe Stunde spazieren geht

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt

- eine halbe Stunde schläft

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen