Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Matthias18
08.01.2008, 19:22 Uhr

Sehhilfe Brille - Weitsichtigkeit sehe wieder schlechter

Hallo,

ich habe meine erste Brille im September 2005 bekommen, damals aufgrund einer Kontrolluntersuchung beim Augenarzt, da ich gemerkt habe, dass ich in größeren Entfernungen schlechter sehe als früher. Die zweite habe ich im September 2007 bekommen, da bei der vorherigen der Bügel abgebrochen war, hatte allerdings alle paar Wochen schon Kopfschmerzen, vermutlich weil die Brille zu schwach war. Seit September 2007 habe ich ja den Führerschein. Ich muss zugeben, dass ich am Tage eigentlich überhaupt keine Probleme beim Sehen beim Autofahren habe. Bin gestern zum ersten (und vorerst zum letzten Mal mit meiner aktuellen Brille) gegen 18:00 Uhr eine kurze Strecke (Überland, Stadt) ca. zehn Minuten gefahren, doch wenn mir ein Auto entgegenkommt, werde ich stark geblendet. Daher habe ich mich entschlossen bis ich beim Augenarzt war nicht mehr bei Dämmerung/Dunkelheit Auto zu fahren, um mich bzw. andere zu gefährden. Ich fahre zwar sehr sehr vorsichtig, aber man kann nie wissen.
Denkt Ihr, dass meine Weitsichtigkeit/Fehlsichtigkeit noch weiter voranschreitet. Werde im Juli 19 Jahre alt.

Gruß

Matthias

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
08.01.2008, 21:23 Uhr

zu: Sehhilfe Brille - Weitsichtigkeit sehe wieder schlechter

Versuch es mal mit Entspiegelung der Gläser!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
09.01.2008, 22:36 Uhr

zu: Sehhilfe Brille - Weitsichtigkeit sehe wieder schlechter

naja...entspiegelte Gläser sind heutzutage eigentlich Standard. Da die Brille kein halbes Jahr alt ist, denke ich eher, dass es was mit den Augen zu tun hat. Zumal du mit entspiegelten Gläsern trotzdem keine so großen Probleme haben solltest.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-106 / 3 Fehlerpunkte

Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-106

Ein Gefälle in 800 m Entfernung

Eine Steigung in 800 m Entfernung

Ein Gefälle von 800 m Länge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004

Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden

Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang

Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen