Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pillepalle
21.09.2017, 15:26 Uhr

Was tun mit Garage, die man nicht mehr braucht?

Hey, ich habe ja schon erzählt, dass das Auto von meinem Kumpel kaputt gegangen ist. Jetzt hat er überlegt, ob er seine Garage untervermietn kann (also an ein anderes Auto) oder ob er sie kündigen soll. Was meint irh? Habt ihr eine Idee, was sich mehr lohnen könnte?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern unbe
21.09.2017, 15:32 Uhr

zu: Was tun mit Garage, die man nicht mehr braucht?

Gute Frage, ich weiß leider nicht, was sich mehr lohnt. Wenn er jemanden in seiner Nachbarschaft kennt, der dringend eine Garage braucht, kann er das doch ruhig machen. Will er sich denn zeitnah ein neues Auto kaufen? Dann lohnt sich vllt eine Kündigung nicht. Aber wenn er sie doch kündigen will, kann er auf https://www.kuendigungsfristen.net/mietrecht/kuendigung-garage-vorlage/ eine gute Vorlage dafür finden :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Reichstein
27.10.2017, 13:38 Uhr

zu: Was tun mit Garage, die man nicht mehr braucht?

Sollte dann wohl auch mit dem Vermieter abgesprochen werden oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schankmark74
02.02.2018, 16:38 Uhr

zu: Was tun mit Garage, die man nicht mehr braucht?

Das muss definitiv mit dem Vermieter abgesprochen werden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Minimi
08.02.2018, 12:33 Uhr

zu: Was tun mit Garage, die man nicht mehr braucht?

Kannst dir auch ein mega Fitnessraum einbauen :) wäre doch auch nice

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-025-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-025-B

Der gelbe Pkw muss warten

Ich muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Gegenüber Kindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl Sie Vorfahrt haben?

Wenn Sie

- auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt

- ein Fahrzeug mit Blaulicht und Einsatzhorn behindern würden

- als Linksabbieger lediglich wegen des Gegenverkehrs auf der Kreuzung warten müssten