Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dominic
22.05.2006, 11:36 Uhr

Tipps und Hilfe

Hallo Leute.
Ihr habt mir beim letzten mal so toll geholfen und dieses Mal bräuchte ich auch ein paar Tipps von euch.
Ich habe vor zwei Wochen mit dem Fahren angefangen. Am Anfang war alles noch okay. Aber in letzter Zeit bin ich mehr und mehr aufgeregter bei der Fahrt als sonst. Wie kann ich meine Aufregung am besten in den Griff bekommen. Bin um jeden Tipp dankbar.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern thomas.koepke1971
07.07.2006, 22:24 Uhr

zu: Tipps und Hilfe

das war bei mir auch so!!!aber aus fehlern lernt man auch!!!ps.ich wäre im ersten monat wo ich zur iaa nach frankfurt gefahren bin fast in die leitblanke gerutscht (20 cm luft zur planke)bin bei regen zu schnell in die einfahrt richtung münchen gefahren!!!thomas

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
08.07.2006, 12:57 Uhr

zu: Tipps und Hilfe

so "hibbelig" war ich auch immer, aber ich musste damals in die nächste Stadt immer so 10 km fahren, so dass sich dann bis dahin meine Aufregung gelegt hat :o)

oder red paar Worte mit deinem FL VOR der Fahrt, lockert die "luft" auch auf :o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-005 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-005

Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße

Auf das Ende einer Autobahn

Auf den Anfang einer Autobahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte

Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Sie müssen

- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen

- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist

- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren