Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viviane
11.01.2006, 23:28 Uhr

fahrrad?

stimmt das eigentlich dass man demnächst ne bescheinigung für ne bestandene fahrradprüfung (also die, die normal in der grundschule gemacht wird) haben muss, wenn man fahrrad fährt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
11.01.2006, 23:46 Uhr

zu: fahrrad?

Ja, ab 01.04.2006 müssen Radfahrer ihren Führerschein mitführen. Wer ein Fahrrad fährt, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse F) zu sein, zahlt 40 Euro und bekommt einen Punkt in Flensburg. Wer die Bescheinigung nicht mitführt, zahlt 10 Euro.

Klasse F: 8 Doppelstunden Theorie, 1 Stunde (45 min.) praktische Ausbildung. Keine Prüfung. Mindestalter: 4 Jahre. Sehtest ist erforderlich, aber kein 1.-Hilfe-Kurs.

Ab dem 01.01.2007 gilt dann die Kennzeichen- und Versicherungspflicht. Die ursprünglich geplante Helmpflicht kommt aber wohl doch nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viviane
11.01.2006, 23:52 Uhr

zu: fahrrad?

verarsche?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
11.01.2006, 23:54 Uhr

zu: fahrrad?

Wo? Ich seh nix.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viviane
11.01.2006, 23:56 Uhr

zu: fahrrad?

warum kann man keine ernst gemeinte frage stellen (egal wie blöd sie ist) ohne gleich verarscht zu werden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dr.Hasenbein
12.01.2006, 12:03 Uhr

Herrlich, Viviane!

Viviane, ... auch Fußgänger müssen demnächst ihre Laufbescheinigung mitführen!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rizzo
12.01.2006, 12:31 Uhr

zu: fahrrad?

>1 Stunde (45 min.) praktische Ausbildung

Interessante Vorstellung: Der FL fährt dann mit seinem eigenen Drahtesel hinterher, den Prüfer auf dem Gepäckträger? Oder lässt der sich doch besser per Rikscha chauffieren - er muss ja wohl die Hände freihaben, allein wegen des Prüfprotokolls. Die Anweisungen erfolgen dann per Zuruf, genauso wie die Eingriffe des Fahrlehrers: "Haaalt! Pieeep!" ;-).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rizzo
12.01.2006, 12:34 Uhr

zu: fahrrad?

>Vormulare,

@kahleberger: Nix für ungut, aber ich glaub, mit der Geschäftsidee wirst _du_ kein Millionär.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
12.01.2006, 12:47 Uhr

zu: fahrrad?

man könnte wirklich eine vernünftige antwort gegeben. zumal die frage nicht so abwägig ist.
in der schweiz gibt es z.b. eine versicherungspflicht für fahrräder.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffif
12.01.2006, 12:57 Uhr

zu: fahrrad?

ich find das auch fies hier...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schnullerbacke
12.01.2006, 13:54 Uhr

zu: fahrrad?

"warum kann man keine ernst gemeinte frage stellen (egal wie blöd sie ist) ohne gleich verarscht zu werden."
Tja, weil sich mancher vielleicht durch die Frage verarscht vorkommt? Im Ernst, wie soll denn sowas funktionieren? Wer soll denn die "Prüfung" bei mir abnehmen, weil ich alter Sack mit 41 den Zettel aus der Grundschule nicht mehr habe? Demnächst darf man dann im Schwimmbad nur noch mit dem Freischwimmerabzeichen auf Badehose plantschen oder wie?
Nix ist in diesem unseren Lande unmöglich, aber das? Käse!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
12.01.2006, 16:36 Uhr

zu: fahrrad?

LOL... Selbst wenn es so wäre, wie dumm muss man sein, sich mit ein Fahrrad von den Grünen anhalten zu lassen?!

Davon mal abgesehen, hab ich meinen Fahrradschein garnicht mehr und ihn auch nie benötigt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
12.01.2006, 17:02 Uhr

zu: fahrrad?

@Gerorg_g
Wohl kaum Klasse F den die ist für Kettenfahrzeuge.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-011 / 3 Fehlerpunkte

Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?

Der Mähdrescher

- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken

- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden

- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-003-B

Nur mit dem von rechts kommenden Bus

Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw