Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrnoob
02.09.2005, 01:49 Uhr

Lenkverhalten auf kurvenreichen Strecken

Hallo,

Ich mache gerade die Fahrschule und hab erst die 4. Fahrstunde hinter mir.
Mit dem Schalten hab ich fast keine Probleme, 2-3x hab ich den Motor bis jetzt abgewürgt was nicht so schlimm ist.

Hab das Problem bei Kurvenreichen Strecken, wenn ich am rechten Fahrstreifen bin und eine Kurve vor mir ist kann ich nicht so gut abschätzen, wie groß die Entfernung zwischen Beifahrerseite und Sperrlinie ist.
Mein Fahrlehrer hat mich beim Lenken andauernd korrigiert...
Gibts da einen Trick wie ich das im Griff bekomme? Ich hab ja gute Augen, nur mit dem Abschätzen hab ich Probleme.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffi (37)
02.09.2005, 11:31 Uhr

zu: Lenkverhalten auf kurvenreichen Strecken

Hallo Fahrnoob,

ein altes Hausmittelchen, mit dem ich am Anfang gut zurechtgekommen bin:

Fahre so, dass du das Gefühl hast, dein Fahrersitz ist direkt in der Mitte der Spur.

Klingt zwar komisch (wenn der Fahrersitz in der Mitte liegt, ist das ganze Auto ja eigentlich viel zu weit rechts), funktioniert aber. Zumindest bei mir.

steffi (37)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch falsche Beladung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern