Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fahrer_1
23.05.2005, 22:28 Uhr

Fahranfänger. Ein paar wichtige Fragen :-)

hallo,
habe jetzt 7 fahrstunden gehabt und es klappt eigentlich schon ganz gut... dumm ist nur, dass mein fahrlehrer mir eigentlich nie was erklärt bzw. nur anweisungen gibt. deswegen sind mir noch einige dinge unklar, die ihr mir sicher näherbringen könnt.

warum muss ich vor einer ampel/kreuzung die kupplung treten und den ersten gang einlegen? kann doch nach dem bremsen mit der kupplung eigentlich auch in den leerlauf schalten und die kupplung somit zeitweise entlasten.

probleme habe ich noch beim genauen hinfahren/anhalten an der haltelinie... da mich mein fahrlehrer komischerweise schon zig meter vor der haltelinie einer kreuzung bittet zu bremsen und die kupplung zu treten, bin ich oft zu weit hinter der linie und habe keinen gescheiten blick nach links/rechts? kann ich, um dieses stück nach vorne zu kommen, die getretene kupplung etwas loslassen, also zieht der motor dann noch, oder muss ich wieder aufs gas?


danke für eure hilfe :))

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
23.05.2005, 22:35 Uhr

zu: Fahranfänger. Ein paar wichtige Fragen :-)

das fragst du am besten explizit deinen Fahrlehrer, denn nur so kannst du Vertrauen in das bekommen was du machst. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er dir das nicht beantworten will.

ansonsten ist die Suchfunktion des forums recht hilfreich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fahrer_1
23.05.2005, 22:54 Uhr

zu: Fahranfänger. Ein paar wichtige Fragen :-)

danke für deine hilfe ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kati85
23.05.2005, 23:46 Uhr

zu: Fahranfänger. Ein paar wichtige Fragen :-)

Du kannst auch im Leerlauf an der Ampel stehen, das wirst du nach der FS wahrscheinlich auch machen, in der FS bringen sie dir ers ma bei, Kupplung und Gang drin zu lassen, damit das Anfahren leichter ist und nicht noch Zeit drauf geht, um zu schalten, wenn die Ampel grün wird. Damit man nich vor lauter Hektik abwürgt ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ChilliPalmer
26.05.2005, 21:05 Uhr

zu: Fahranfänger. Ein paar wichtige Fragen :-)

genauso wie du warscheinlich vor jeder kurve in den 2 schalten musst und die kupplung vorher kommen alssensollst wegen motorbremse und so ich lass mittlerweile die kupplung immer getreten und roll drum rum zur not brems ich halt aber ich möchte bremsen können wann ich will fühl mich so sicherer denn wenn ich nachher bremse und nicht schnell genug die kupplung trete säuft das auto ab...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

An Taxenständen

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-106 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist rechtzeitiges Bremsen beim Annähern an Zebrastreifen besonders wichtig?

Damit Auffahrunfälle vermieden werden

Damit Fußgänger nicht erschreckt oder verunsichert werden

Damit die Räder rechtzeitig blockieren