Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
29.01.2005, 16:42 Uhr

zu: Kupplung, Gasgeben und schon wieder abgesoffen

Keine Angst, du blamierts dich schon nicht!! Denn diejenigen, die in die Fahrschule gehen, können in der Regel noch kein Auto fahren, und lernen es erst da. Deswegen ist es nicht schlimm wenn dir der Wagen ausgeht.
Dein Fahrlehrer wird dir beibringen wie du das richtig zu machen hast, damit der Wagen nicht ausgeht.

Lass die Kupplung etwas weniger los und geb etwas mehr Gas. Erst bei so 15 km/h lässt du die Kupplung ganz los.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Borsty
29.01.2005, 19:26 Uhr

zu: Kupplung, Gasgeben und schon wieder abgesoffen

Gib beim anfahren lieber ein klein wenig zu viel gas . Dann wird der motor zwar ein klein wenig lauter aber du kannst dann sicher gehn das er nicht absäuft. hab das selbst in der prüfung so gemacht damit er mir bloss nicht absäuft.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hein007
30.01.2005, 20:09 Uhr

zu: Kupplung, Gasgeben und schon wieder abgesoffen

Ich wollte neulich auch mal sehen, wie es so mit dem fahren geht. Meine Eltern sind gerade im Urlaub. Hab zudem ja auch noch was Zeit, bis ich den Führerschein machen darf. Nein, nicht dass ihr denkt, ich wollte auf öffentliche Strassen. Nee, nur mal das Auto aus der Garage holen und so. Ist ein kleiner Platz davor und mit Zaun umgeben. Hab immer sonst zugeschaut. Ist ja schon nicht einfach. Das auto macht schon mal einen kleinen Satz. Und vom Gefühl her schon unübersichtlich. Wir haben eine Doppelgarage. Beim Reinfahren bin ich dann an den anderen Wagen gekommen. War aber langsam unterwegs. ist auch nur ein Kratzer an der Stoßstange. Sieht man kaum. Mal sehen, wie ich es denen beibringe. Das waren halt so meine ersten "Geh"versuche mit dem Auto. Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen? Wie haben eure Eltern reagiert?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?

Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat

Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-001 / 3 Fehlerpunkte

Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?

Dem Fahrzeug Platz machen

Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben

Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen