Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schiefparker
30.03.2008, 19:11 Uhr

Höhenkontolle bei Festaufbau ???

Moin, Moin...
Bei einer LKW Kontrolle wurde die Höhe meines Motorwagen gemessen. Sie betrug 4.07 m.
Eingetragen sin 4 m.
Bin ich als Fahrer verpflichtet laufend meine Höhe bei einem Festaufbau zu messen??
Danke für die Hilfe

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
31.03.2008, 10:07 Uhr

zu: Höhenkontolle bei Festaufbau ???

nein,
aber ballonreifen.

im ernst, der fahrer ist (neben dem halter) für die verkehrs- und betriebssicherheit des fahrzeuges verantwortlich.
d.h. auch für die höhe. hört sich zwar blödsinnig an, ist aber so.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern schiefparker
02.04.2008, 20:01 Uhr

zu: Höhenkontolle bei Festaufbau ???

Danke für die Antworten,
und ja der Lkw hat Luftfederung.
Es hat sich herausgestellt das die Luftfederung nicht Ortnungsgemäß eingestellt war. ( Fehler des Herstellers)
Ich und mein Chef bekommen trotzdem eine Anzeige weil der LKW schon 3 Jahre Alt ist.

L.G.
Timo

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens vier Mal im Jahr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-103 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist

An Taxenständen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten