|    
 
 | 
 
| Das FAHRTIPPS-ForumFahrzeuge, Technik
  blondes_gift8512.09.2007, 23:46 Uhr empfohlene Schalt-drehzahl beim dieselhallo,ich habe seit nunmehr 4 jahren meinen führerschein und habe bisher diverse benziner getreten,vor allem meinen alten honda crx-ed9,18jahre alt,130 ps und drehfreudig.da hab ich die gänge hochgezogen wies nur ging.nun habe ich endlich mein neues (TRAUM!!!_)auto,den alfa romeo 159 sportwagon,als diesel 1,9 16v
 was muss ich beim schalten beachten?ich weiss schon das ich viel eher(so bei 2000 vielleicht??) hochschalten sollte,mache ich es aber zu früh kommt das turbo loch.gibt es empfohlene drehzahlen bei neueren dieselfahrzeugen?Vor allem motorschonend??der alfa hat grad 500km auf tacho,ich will ihn schön einfahren wüsste gerne ob es gewisse "faustregeln"gibt an die ich mich halten kann!!
 
  Lambo-Benni13.09.2007, 08:46 Uhr zu: empfohlene Schalt-drehzahl beim dieselWenn Du bei 2000 U/min (oder knapp drüber) schaltest, machst Du nichts verkehrt. Das ist schonend, sparsam und nicht zu früh. 
  Lambo-Benni13.09.2007, 08:49 Uhr zu: empfohlene Schalt-drehzahl beim dieselWar der CRX nun 18 oder 16 Jahre alt? *g* 
  jon13.09.2007, 08:50 Uhr zu: empfohlene Schalt-drehzahl beim dieselWie Du schon selbst erkannt hast, solltest Du dann schalten, wenn Du im nächsten Gang nicht ins Turboloch fällst. Dies ist spritsparend. Da der Turbo bei jedem Motor individuell abgestimmt ist, musst Du diese Grenze selbst finden. 
  Crashkid  13.09.2007, 18:54 Uhr zu: empfohlene Schalt-drehzahl beim dieselUnd am besten auf den ersten 1000 bis 2000 gar nicht deutlich über 3000 Umdrehungen ziehen. Das  schont den Motor.  
  Dunkeltier15.09.2007, 04:32 Uhr zu: empfohlene Schalt-drehzahl beim dieselWenn der Motor warm ist, den ersten Gang bis die Karre rollt, den zweiten bis kurz vorm roten Bereich und dann direkt in den vierten oder fünften. Eher fünften, wenns etwas brummelt ist egal, solange es nicht zu derb wird. 
 Fährt man auf Autobahnen auf, schön den dritten Gang auf dem Beschleunigungsstreifen bis zum geht nicht mehr, und den vierten Gang dann auf der rechten Spur bis zum Exitus.
 
 Fahre so schon Ewigkeiten, und mein oller Ford Fiesta mit 1.8l Saugdiesel lebt immer noch. Der braucht das auch, weil anders (mit zum Beispiel dem vierten Gang auf dem Beschleunigungsstreifen) fährt man Rückwärts - da quetschen dich die LKWs von hinten ankommend weg.
 
 Kann das ganze Getue von wegen Motorschonung eh nicht ab. Und bis jetzt hatte ich wegen meinen Fahrstil auch noch nie einen Motorschaden oder dergleichen. Dafür verschlissene Reifen, weil die Drecksdinger in den Kurven immer quietschen. Hat mein Motorrad nicht gemacht, nur das scheiß Auto.
 
  Lizzard16.09.2007, 02:17 Uhr zu: empfohlene Schalt-drehzahl beim dieselGrundsätzlich macht es keinen Sinn einen Diesel über 3800 U/min. zu drehen. Ein Diesel lebt vom Drehmoment und verhungert bei hohen Drehzahlen!
 Das mit den Turboloch wurde oben auch schon erwähnt...
 
 Grüße
 Lizzard
 
  blondes_gift8525.09.2007, 22:01 Uhr zu: empfohlene Schalt-drehzahl beim dieselhmmm....okay,bin noch am austesten,nutze dafür verbrauchsanzeige des bordcomputers,bleibe auchartig unter 3000 (damit fährt er im 6.gang immerhin 180km/h)problem ist halt beim bergauf fahren...mir wurde nun von alfa romeo gesagt(im handbuch steht übrigens nur nicht gänge hoch ziehen u hand nicht auf schaltknauf stützen...) dass bei den neuen motoren kaum partikel durch abschleifen neuer kolben entstehen d.h. einfahrzeit u inspektion nach 1000km erübrigen sich...egal sicher is sicher,nochmal krieg ich soviel kohle nicht so schnell zusammen!auf jeden fall danke f die rege beteiligung
 
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-101 / 3 Fehlerpunkte Was kann bei mehrspurigem Abbiegen zu besonders gefährlichen Situationen führen? Fahrstreifenwechsel während des Abbiegens Genaues Einhalten des Fahrstreifens Zu schnelles Fahren  
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren? 
 Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte  
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten? 
 Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden  
 FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:  |    |  |  |