
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
Schaltprobleme
Woran kann es liegen, das manchmal bei meinem Polo nach dem Schalten vom 2. zum 3. Gang das Fahrzeug immer langsamer wird, auch wenn ich Gas gebe? (Wenn jetzt einer glaubt, ich verwechsle Gas und Bremse, der irrt!)
 Speedy
29.03.2007, 22:08 Uhr
zu: Schaltprobleme
ist die Drehzahl zu niedrig und fängt er an zu "brummen", dann schalt einfach bei einer höheren Drehzahl ;o)
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Schaltprobleme
@Speedy
Bei höherer Drehzahl schalten? Sehe ich ohne Drehzahlmesser nicht. Vielleicht bin ich in solchen Situationen noch zu langsam, um in den nächsthöheren Gang zu schalten?
In der Fahrschule habe ich mal gelernt, â EUROžGas geben, und dann schaltenâ EUROœ. Ist es möglich, wenn ich vorher nicht genug Gas gebe, das mein Auto dann solche Zicken macht?
@Kahleberger
Kupplung los lassen? :-o
Kannst Du etwas loslassen, was Du gar nicht festhältst?
 Efreet
30.03.2007, 07:37 Uhr
zu: Schaltprobleme
?
Schalten ohne Kupplung oder wie jetzt?
Ich würde auch sagen, dass du mehr Gas geben musst um eine höhere Drehzahl zu erreichen und dann schalten.
Was für ein Auto hattest du denn in der Fahrschule?
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Schaltprobleme
@Efreet
â EUROž?
Schalten ohne Kupplung oder wie jetzt?â EUROœ
Natürlich schalten mit Kupplung, aber Gas geben ohne diese! Das wollte Kahleberger damit sagen. Ich halte die Kupplung nicht MEHR fest, wenn ich Gas gebe.
â EUROœWas für ein Auto hattest du denn in der Fahrschule?â EUROœ
Äh...? â EURO“ Die nächste Frage bitte
 carhol
30.03.2007, 08:41 Uhr
zu: Schaltprobleme
wenn du keinen drehzahlmesser hast, versuch mal bei 20-40-60-70 km/h zu schalten. passt eigentlich bei jedem auto und wenn es nicht zu steil bergauf geht.
holger
 Lambo-Benni
30.03.2007, 08:59 Uhr
zu: Schaltprobleme
Kann es sein, dass Du in der FS einen Diesel hattest, der Polo aber ein Benziner ist, Du dadurch wie gewohnt fürh schaltest, obwohl Du beim Benziner aber etwas höher drehen musst?
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Schaltprobleme
@Lambo-Benni
Ich glaube, so lange hält die "Gewöhnung" nicht an! ;-)))
@Holger
Danke für den Hinweis! ich war von der "40" noch weit entfernt - vielleicht zu weit?
 Lambo-Benni
30.03.2007, 09:52 Uhr
zu: Schaltprobleme
"Danke für den Hinweis! ich war von der "40" noch weit entfernt - vielleicht zu weit? "
Denke, daran wird es liegen, man muss den Motor hören bevor man schaltet :-D
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Schaltprobleme
Da bleibt nur die Frage, wer hier wen nicht versteht, Kahleberger. Ich ließ die Kupplung nach dem Schalten wieder kommen und gab dann Gas. Es war also nicht mehr ausgekuppelt, als ich letzteres tat. Aber wie gesagt, ich habe, zu zeitig hoch geschalten. Das Auto tat genau das Gegenteil von dem, was es sollte, es wurde nicht schneller, es wurde langsamer. :-o
 Lambo-Benni
30.03.2007, 10:18 Uhr
zu: Schaltprobleme
Zu wenig Drehmoment in niedrigen Drehzahlbereichen, doer mach ads Auto leichter
 Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr
zu: Schaltprobleme
"..., doer mach ads Auto leichter"
Hm?! Mal überlegen wie? :-?
Ich habs, Ich baue, die Räder ab, dann ist es nicht mehr so schwer und die Probleme mit dem Schalten erledigen sich von selbst!!!;-D
 Lambo-Benni
30.03.2007, 10:51 Uhr
zu: Schaltprobleme
Das ist schon mal ein Anfang... die Bremsen sind auch nur zur Dekoration - weg damit. Lichter? Weg! Der Tank muss fast leer sein. und und und
lol
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?
Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit Fahrbahnverschmutzungen
Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge
Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt
Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|