Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DJ eYci
03.01.2005, 14:21 Uhr

WAS KOMMT AUF MICH ZU !!

Hi leute also ich hab mein Mofa mal bischen aufgepeppt und es lief 45kmh, mitlerweile bin ich älter und ich würde sagen vernünftiger geworden. Ich Habe mein Mofa nun wieder auf 30-32 km/h bekommen, ich kann machen was ich will aber 25km/h leuft das ding einfach net ich kann machen was ich will es leuft immer 30 rumm. Wenn mich die Poliezei nun anhält und Prüfstand holt und es mehr als 30 leuft was passiert mir dann ?? Ich bin 17 und ich fahre nun seit 4 monaten nicht mehr weil ich nun meine Ausbildung mache und ich nicht nacher meinen Job oder so verlieren will, weil ich ne Anzeige bekomme weil mein mofa zu schnell ist. Also nochmal die frage was kommt auf mich zu wenn ich jetzt fahre und sie mich anhalten ??

Mfg gerit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern papercut
03.01.2005, 15:05 Uhr

zu: WAS KOMMT AUF MICH ZU !!

Du hast ja eine Mofa-Prüfbescheinigung...
Das ist kein Führerschein, kann dir also nicht entzogen werden...

Wenn du erwischt wirst, bekommst du ne Strafanzeige wegen "Fahren ohne Fahrerlaubnis" da du für 30 km/h den FS Klasse A1 brauchst...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Galli
03.01.2005, 15:15 Uhr

zu: WAS KOMMT AUF MICH ZU !!

ich glaube M reicht auch noch für 30 KM/h.
vieleicht sehen es die polizisten als toleranzwert, vieleicht auch nicht und dann gibt´s ne anzeige

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-102 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-102

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 1

Verkehrszeichen 3

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen