Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mariaG
03.11.2016, 10:54 Uhr

Fahrverbot steht bevor

Hallo liebe Leute,
mein Mann hat es geschafft... ihm wurde eine einmonatiges Fahrverbot erteilt (zweimal in einem Jahr 30 km/h zu schnell) ...

Er braucht den Führerschein aber für die Arbeit. Gibt es eine Möglichkeit das Fahrverbot vielleicht abzuwenden? Vielleicht gegen extra Bußgeld?

Danke im Vorraus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern unbe
03.11.2016, 11:00 Uhr

zu: Fahrverbot steht bevor

Hallo Maria,
das ist ärgerlich für dich, sowie deinen Mann.
Der Mann meiner Schwester war letztes Jahr in einer ähnlichen Situation (ihm drohten 3 Monate) und er hat damals Einspruch aufgrund von "Augenblicksversagen" eingereicht.
Das hat bei ihm nicht gezogen, weil er quasi vor der eigenen Haustür erwischt wurde, aber vielleicht hat dein Mann ja mehr Glück.
Hier hast du mal eine Übersicht, was man alles tun kann:
- er kann das Fahrverbot umgehen (Bußgeldbescheid prüfen)
- er kann es umwandeln (Anwalt sehr zu empfehlen)
- er kann auf Härtefall oder Augenblicksversagen plädieren (funktionier nur selten)

Quelle zum nachlesen: http://www.fahrverbot.com/fahrverbot-umgehen/

Hoffe es hilft und ihr bekommt das geregelt :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116

Bewohner

Fahrzeuge im Durchgangsverkehr

Besucher der Bewohner

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-007 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach links abbiegen. Wen müssen Sie durchlassen?

Entgegenkommende Kraftfahrzeuge

Entgegenkommende Radfahrer

Fußgänger, die die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-017 / 3 Fehlerpunkte

Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?

Geld- und/oder Freiheitsstrafe

Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung

Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot