Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern maus2010
14.11.2010, 17:00 Uhr

unfall probezeit

hallo

wir rätseln hier gerade ein bisschen rum.
folgendes ist passiert mein mann ist gestern bei uns rückwärts aus die ausfahrt raus und konnte eigentlich nix sehen weil bei uns an der hecke direkt an der ausfahrt ein auto geparkt hat. ist dann raus und es kam ein auto angefahren und dann hat es leicht gekracht. es ist niemand zu schaden gekommen lediglich die autos haben ein bisschen was abbekommen.
wir haben dann die polizei gerufen diese hat meinem mann ein schriftstück für die versicherung gegegben was er innerhalb von 3 werktagen abgeben muss außerdem soll er 35 euro bezahlen.
jetzt unsere frage muss er mit punkten und aufbau seminar rechnen??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gerry3107
15.11.2010, 09:51 Uhr

zu: unfall probezeit

Hallo,

nein muß er nicht.Für die Zukunft vielleicht mal so als Tip, zweiter Mann / Frau (wenn anwesend) wäre in so einer Situation angebracht und so mancher Unfall ließe sich vermeiden.

VG

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit Querverkehr vor der Kurve

Mit einer gefährlichen Linkskurve

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

- vorausschauend fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen