Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
04.12.2008, 10:35 Uhr

Fristen in der Probezeit?

Hallo zusamen,

ich bin mir gerade mal wieder unsicher und brauche Bestätigung von euch ;-)

Ich bin vorgestern nachmittag in Berlin am AD Oranienburg geblitzt worden. Ich kam von der A111 und bin auf die A24 in Richtung Hamburg gefahren. Da ich mich in diesem Bereich nicht auskenne und auch kein Schild gesehen hatte, weiß ich nicht wie schnell ich in diesem bereich fahren durfte.

Falls jemand von euch weiß, wo der Blitzer stand und wieviel km/h dort erlaubt sind wäre ich für die Information dankbar.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Meine Probezeit wurde bereits einmal verlängert und endet nun am 24.03.2008.
Ich war mit einem Firmenwagen unterwegs, dementsprechend dauert es nun ja vermutlich einige Zeit bis ich als Fahrer ermittelt wurde, dann bekomme ich einen Anhörungsbogen, dann dauert es bis der Bußgeldbescheid rechtskräftig geworden ist und die Punkte im FZR eingetragen sind. Und erst dann bekomme ich die Möglichkeit innerhalb von 2 Monaten an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Ist das soweit richtig?

Wenn ich mich nicht irre, können erst wieder Probezeit-Konsequenzen in Kraft treten, wenn die 2-Monatsfrist abgelaufen ist. Wenn ich das also mal hochrechne habe ich meine Probezeit im Prinzip überstanden, richtig?
Vorrausgesetzt natürlich, dass es sich bei der Geschwindigkeitsübertretung überhaupt um einen A-Verstoß handelt. Ich hatte knapp 120 auf dem Tacho.

Bitte nicht falsch verstehen? Habe nicht vor jetzt zu rasen, weil mir nichts mehr passieren kann, sondern möchte nur wssen ob es sich lohnt die Fristen alle voll auszunutzen.

Liebe Grüße

Crashkid

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
04.12.2008, 10:55 Uhr

zu: Fristen in der Probezeit?

»Ich kam von der A111 und bin auf die A24 in Richtung Hamburg gefahren.«

Zwischen der A111 und der A24 liegt noch die A10/Berliner Ring. Vor dem Kreuz Oranienburg gelten auf der A24 100 km/h, nach der Überleitung auf die A10 gelten 120 km/h. Da du nach Tacho knapp 120 gefahren bist, war es wohl vor der Überleitung. Und deswegen wird es wohl auch keine Punkte geben.

»Meine Probezeit wurde bereits einmal verlängert und endet nun am 24.03.2008.«

2009, nehme ich an. Ansonsten ist es bezüglich der Frist zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung so, wie du es schon geschrieben hast.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
04.12.2008, 11:19 Uhr

zu: Fristen in der Probezeit?

Danke für die flotte Antwort. Das klingt ja schonmal ganz gut. Mit 2009 hast du natürlich Recht.

Kann es eigentlich sein, dass auf Autobahnen in Norddeutschland mehr Schilder stehen? Ich habe immer das Gefühl hier im Norden steht alle 150 Meter ein Schild wenn es eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit gibt. Weiter südlich hatte ich schon öfters den Eindruck, dass weniger Schilder aufgestellt sind.

Mag auch an meiner Einbildung liegen...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-105 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Parken verboten?

Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Vor Bordsteinabsenkungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141

Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt

Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden