Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Anna L.
13.06.2008, 18:03 Uhr

Nachschulung

Hallo leute
ich hab mal ne frage und zwar habe ich schon ein aufbauseminar hinter mir wegen Vorfahrt nicht beachtet.und noch 1 punkt bekommen.
nun wurde ich außerort mit 110 geblitzt wo aber nur 80kmh erlaubt war. was wird auf mich zu kommen. ich bin noch in der probezeit noch ca. 3 Jahre
Gruß Anna

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
13.06.2008, 18:24 Uhr

zu: Nachschulung

Du wirst, je nachdem wie schnell du wirklich warst, die Strafe zahlen müssen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass du mehr als 21km/h zu schnell warst ist hoch, wenn du 110 angibst.

Das wäre dann dein 2. A-Verstoß.
Du erhältst ein Angebot für ein freiwilliges Seminar, bei dem du 2 Punkte abbauen kannst.
Sonst passiert dir erst einmal nichts.
Beim nächsten A-Verstoß ist dann aber dein Führerschein weg.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Anna L.
13.06.2008, 18:36 Uhr

zu: Nachschulung

dánke für die Antwort : )
also kein MPU oder sowas. wieviel kostet so ein freiwilliges seminar??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
14.06.2008, 09:53 Uhr

zu: Nachschulung

Hier ein Link, damit Du weißt, was auf Dich zu kommt und was die verk.psych. Beratung ca. kostet:

http://www.verkehrspsychologen24.de/boxen/353.php

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-005 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-005

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach links anzeigen

Sie dürfen nicht nach links weiterfahren

Sie dürfen nur nach links weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116

Bewohner

Besucher der Bewohner

Fahrzeuge im Durchgangsverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können