Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zündkerze
18.01.2008, 15:21 Uhr

BF17

Hallo,
wer kann mir folgende Frage beantworten.
Darf ein Begleiter auch auf der Rücksitzbank während der Fahrt sitzen oder muss er neben dem
Fahranfänger platz nemen, wenn er als Begleitperson eingetragen ist?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
18.01.2008, 16:48 Uhr

zu: BF17

>> wer kann mir folgende Frage beantworten.<<

ich


>> Darf ein Begleiter auch auf der Rücksitzbank während der Fahrt sitzen oder muss er neben dem
Fahranfänger platz nemen, wenn er als Begleitperson eingetragen ist? <<

ja


holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
18.01.2008, 22:24 Uhr

zu: BF17

sorry, sollte

ja
und nein

heissen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver91
19.01.2008, 17:08 Uhr

zu: BF17

Ja, er darf auch hinten auf der Rücksitzbank sitzen, da er ja sowieso nicht eingreifen, sprich, dem Fahranfänger ins Lenkrad langen, darf.

Also gilt:
Begleitperson muss lediglich irgendwo im Fahrzeug sein (vielleicht nicht unbedingt im Kofferraum;-))

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-114-B / 3 Fehlerpunkte

Wer hält falsch?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-114-B

Der rote Pkw

Beide Pkw

Der gelbe Pkw