Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dani78
11.01.2008, 13:33 Uhr

owi auf dem behindertenparkplatz

hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen...
ich habe heute wirklich mega kurz einen brief eingeworfen und deshalb vor der sparkasse auf einem behindertenparkplatz gehalten. das waren ca. 15 sekunden. als ich wegfahren wollte, schrie ein überaus motivierter polizist ich möge warten. das tat ich dann natürlich auch und er meinte, ob ich mit einem verwarnungsgeld in höhe von 25 € einverstanden sei. dazu hätte ich dann mit ihm zu seiner wache fahren sollen, weil er gar nichts dabei hatte (er kam ja auch alleine, ohne auto und unterlagen des weges). dann fragte ich, ob das nötig sei und er meinte er könnte auch eine ordnungswidrigkeitenanzeige schreiben. Dann bräuchte ich nicht mitzukommen. Das war mir sympathischer als eine halbe stunde zu verlieren.
kann ich dagegen etwas unternehmen? oder was kann ich am besten machen? ich bin äusserst verärgert über diese engstirnigkeit. oder sehe ich das möglicherweise falsch? MUSS ich seine anzeige bezahlen?

Würde mich sehr über einen hilfreichen tipp freuen.

liebe grüße
dani

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
11.01.2008, 18:27 Uhr

zu: owi auf dem behindertenparkplatz

das siehst du falsch.
der parkverstoss ist eindeutig.
statt der angebotenen 25€ darfst du jetzt 35€ zahlen.
rechtsmittel kannst du einlegen, haben aber keine aussicht auf erfolg und verteuern die sache nur.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
11.01.2008, 19:38 Uhr

zu: owi auf dem behindertenparkplatz

Klingt als wäre der Cop net im Dienst gewesen (da er alleine war und keine Uniform anhatte - Zivilstreifen sind IMMER mind. zu zweit unterwegs)

Vor der Sparkasse? War das ein privater Parkplatz der Bank oder ein öffentlicher? Wenns ein Privater war (und auch als solcher erkennbar) endet hier die Handhabe des Staats.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
12.01.2008, 09:14 Uhr

zu: owi auf dem behindertenparkplatz

Ich sehe hier keinen Verstoß. Wenn die oben erwähnten 15 Sekunden ungefähr zutreffend sein sollten, dann dürfte wohl kein Parken, sondern nur ein Halten vorgelegen haben, weil man sich in der kurzen Zeitspanne kaum so weit vom Auto entfernen kann, dass das Halten zum Parken wird. Und Halten im Bereich von Behindertenparkplätzen ist nicht verboten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chisum
13.01.2008, 17:23 Uhr

zu: owi auf dem behindertenparkplatz

@Georg_g
Ich muss dich leider entäuschen.

nach
§ 12(2) Wer sein Fahrzeug verlässt ..., der parkt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
13.01.2008, 19:34 Uhr

zu: owi auf dem behindertenparkplatz

Damit hast du mich nicht enttäuscht - naja, vielleicht durch dein Unwissen. ;-)

"Verlassen" im Sinne dieser Vorschrift bedeutet nicht aussteigen, sondern sich vom Fahrzeug so weit entfernen, dass man sich nicht im mehr im unmittelbaren Einwirkungsbereich befindet.

Man kann das nicht immer an einer genauen Metergrenze festmachen, sondern es hängt vom Einzelfall ab, ab wann das Fahrzeug verlassen ist. Aus dem Grund bin ich bei meiner obigen Antwort auch auf die erwähnten 15 Sekunden eingegangen, die das Einwerfen des Briefes gedauert haben soll. 15 Sekunden, um auszusteigen, zum Briefkasten zu laufen, den Brief einzuwerfen und wieder zum Auto zurückzukehren - da dürfte die einfache Wegstrecke nicht mehr als ca. 6 bis 7 Sekunden betragen haben, was bei 5 km/h einer Entfernung von ca. 8 bis 10 Meter entspricht. Und damit ist das Fahrzeug unter normalen Umständen noch nicht verlassen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chisum
13.01.2008, 21:04 Uhr

zu: owi auf dem behindertenparkplatz

@Georg_g

Ok, ich gebe es zu,
wer lesen kann ist im Vorteil. Hab die 15s überlesen. So muss ich dir Zustimmen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?

Wenn das rote Blinklicht erloschen ist

Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Sofort nach dem Durchfahren des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet