Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern smasched
30.11.2007, 16:35 Uhr

Geblitz mit 70 in der 50 er zone bei rot

Hallo, wer kann mir sagen was auf mich zukommt! Bin Geblitz wurden mit 70 in der 50 er zone bei rot. Ich hab im handschufach rumgekrammt und als ich nach vorne schaute sprang die ampel von gelb auf rot und ich wurde 2 mal geblitzt und das beste ist: habe nur noch ein monat probezeit! Kann ich mir mein Führerschein abschminken? Bitte um antwort. Danke im vorraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fraktum
30.11.2007, 16:56 Uhr

zu: Geblitz mit 70 in der 50 er zone bei rot

Ich denke, beide Verstöße (Rotlichtfahrt & zu schnell) werden tateinheitlich bewertet.

Das würde bedeuten

wenn die Ampel länger als eine Sekunde rot war:
»Als Fahrzeugführer in anderen als den Fällen des Rechtsabbiegens mit Grünpfeil rotes Wechsellichtzeichen oder rotes Dauerlichtzeichen nicht befolgt bei schon länger als 1 Sekunde andauernder Rotphase eines Wechsellichtzeichens
125 € + 4 Punkte«


ansonsten:
»50 € + 3 Pkt.«

http://www.verkehrsportal.de/bussgeldkatalog/bkatv
_36.php


Gruß,
fraktum

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
30.11.2007, 18:38 Uhr

zu: Geblitz mit 70 in der 50 er zone bei rot

nochmal zusammengefasst:

Rotlicht bis 1 Sekunde:

- Bußgeld 50 Euro
- 3 Punkte im VZR

Rotlicht über 1 Sekunde:

- Bußgeld 125 Euro
- 4 Punkte im VZR
- Fahrverbot 1 Monat

Ferner (in beiden Fällen):
- Auf den Bußgeldbescheid fallen ca. 25 Euro Gebühren
- Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre
- Anordnung eines Aufbauseminars.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-101 / 3 Fehlerpunkte

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

Als Rufzeichen

Als Warnsignal

Als Überholsignal

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück über einen Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-104 / 3 Fehlerpunkte

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Schäden an tragenden Fahrzeugteilen

Überbeanspruchung der Bremsen

Verschlechterung des Lenkverhaltens