Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
09.09.2007, 22:04 Uhr

Polizeikontrolle, Ahnungslos?

Hey Leute, ich wurde am Samstag um 3 Uhr von der Polizei angehalten.
Folgendes Szenario. Ich fahre in der Alstadt los, nach 5min komme ich in meinem Stadtteil an, überquere eine Kreuzung und sehe schon den Polizeibully an der Ecke ohne Licht stehen.
Naja Blaulicht an, und halt angehalten.

Es kommen 3 Beamte auf mein Auto zu, Leuchten rein und bitten mich um den Führerschein und Fahrzeugschein.
Ich ihnen alles brav ausgehändigt.
Danach fing das Komische an, der eine Beamte legte sich unter mein Auto und schaute. Die Beamten meinten sie haben mich angehalten weil mein Auspuff rußt. Und haben mir ein Angebliches Loch hinterm Kat gezeigt und das schwarze drumherum... Naja ich mir alles angehört. Naja schließlich wollten die Beamten von mir 25 € nehmen wegen des Defekten Auspuffes. Ich habe Ihnen dann erklärt das es ein Sportauspuff ist und der nunmal nen bissl lauter ist als Normal, dann fiel ihnen erst auf das ich sowas drunter hab und wollten ABE sehen, ich ihnen gegeben und dann wollten sie aber immernoch 25 € Ich gesagt das ich kein Geld dabei habe. Die Meinten das wird mir zugestellt. Naja ich nen bissl rumgejammert und versprochen das ich sofort damit Montag in die KFZ Werkstatt fahre. Sie haben das zur Kenntniss genommen und nichts weiter gesagt.

Jetzt meine Frage.
Kommt da wirklich was? Schließlich habe ich keine Mängelkarte bekommen und nach meinem jammern haben sie nichts mehr gesagt.
Können die Beamten wirklich nur durch einmaliges drunter schauen feststellen das der kaputt ist?
Der Auspuff ist nicht übermäßig laut und rußt auch kein Stück. Ich frag mich auch wie die das gesehen haben wollen auf einer unbeleuchteten Straße


Achja, das beste war noch der eine Beamte kam zu mir und hat mich gefragt was ich vom Anschnallen halte, ich gesagt das ich immer angeschnallt fahre. Er hat dann zu mir gesagt das sie mich aber unangeschnallt gesehen haben, ebenfalls auf der unbeleuchteten Straße. Ich ihm denn gesagt das sie alle 3 in mein Auto geschaut haben und ja wohl gesehen haben das ich angeschnallt war. Danach war ruhe und sie haben sich meinem auspuff gewidmet.

Kann es sein das sie nur nach einem Grund gesucht haben? Weil die Aktion war nen bissl komsich.
Da war auch noch ein Jungpolizist ohne Streifen der einkalt zu mir gesagt hat was ich denn heute geraucht hätte. Ich ihm dann gesagt das ich Nichtraucher bin. Daraufhin er, ach gekifft hat doch jeder schonmal. Ich ihm nochmal das ich auch keine Drogen nehme, er gelacht und meinte natürlich nicht. Es folgte ein Drogentest, leider ohne Ergebniss und der Beamte war danach still....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
09.09.2007, 23:18 Uhr

zu: Polizeikontrolle, Ahnungslos?

Sei doch froh, dass sie nach Fahrern unter Drogeneinfluss suchen, auch wenn sie dabei dämliche Fragen stellen. Mir ist es lieber, wenn die Polizei die schwarzen Schafe findet, bevor ich ihnen unangenehm begegne.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-005 / 3 Fehlerpunkte

Unter welchen Bedingungen ist Telefonieren für den Fahrer während der Fahrt unzulässig?

Wenn die sichere Führung des Fahrzeugs nicht mehr gewährleistet ist

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons in der Hand gehalten werden muss

Wenn das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen werden muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?

Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab

Sie biegen voreinander ab