Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern CLKDTM
23.01.2007, 17:28 Uhr

Geblitzt mit 29 zu vie und in Probezeit

Hallo,
ich bin am 07.01.2007 auf der Autobahn mit 29km/h zu viel geblitzt worden, ich befinde mich noch in der Probezeit und das Auto ist auf mich zugelassen.
Ich habe jetzt folgend Fragen:

Kann ich die Punkte auf jemand anderen überschreiben?(Davon habe ich gehört)

Was passiert wenn ich angebe,dass meine Mama gefahren ist?Hat das rechtliche konsequenzen für mich?

Kann ich über meinen Anwalt wiederspruch einlegen?(Der Blitzer war mobil,die sind oft nicht richtig eingestellt habe ich gehört)

Gibt es möglichkeiten um die nachschulung herum zu kommen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
23.01.2007, 18:27 Uhr

zu: Geblitzt mit 29 zu vie und in Probezeit

Kann ich die Punkte auf jemand anderen überschreiben?(Davon habe ich gehört)

>> wenn du einen straftatbestand begehen willst, dann ja.>>

Was passiert wenn ich angebe,dass meine Mama gefahren ist?Hat das rechtliche konsequenzen für mich?

>>siehe erste antwort. strafttat. falsche beschuldigung>>

Kann ich über meinen Anwalt wiederspruch einlegen?(Der Blitzer war mobil,die sind oft nicht richtig eingestellt habe ich gehört)

>>kannst du, so wie ungefähr gegen alles. aussichten sind minimal und kosten nur geld.<<

Gibt es möglichkeiten um die nachschulung herum zu kommen?

>> nein>>

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B / 3 Fehlerpunkte

Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen. Wer hat sich richtig eingeordnet?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B

Der gelbe Pkw

Der Lkw

Der grüne Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-013 / 3 Fehlerpunkte

Jemand hat soeben eine Haschisch-Zigarette geraucht. Darf er anschließend ein Kraftfahrzeug führen?

Nein, weil er dann fahruntüchtig sein kann

Ja, weil das Rauchen einer Haschisch-Zigarette unbedenklich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Motor umgehend überprüfen lassen

Nichts, weil niemand gefährdet wird

Sofort die Kraftstoffmarke wechseln