Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JayAge
04.05.2006, 19:39 Uhr

"Rote Blitzeampel"

Hallo, ich hab da mal eine Frage, und zwar gibt es bei mir in der Nähe eine Ampel, die schaltet voll schnell von orange auf rot und da steht ein blitzer. (Es wurden auch schon viele unwissende, die die Ampel nicht kennen, geblizt)
Nun zu meiner Frage, war würde passieren, wenn ich an dieser (oder einer anderen) Ampel geblizt werden würde? Ich bin noch in der Probezeit und habe totale Panik davor, dass es mir mal passiert, dass der Blitzer auslöst, wenn ich grad rüberfahre und die Ampel rot wird! (Ist zwar albern, aber ich würde halt gerne wissen, was im Falle dessen passieren würde, was ich ja nicht hoffe!
Vielen Dank schon mal!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
04.05.2006, 20:14 Uhr

zu: "Rote Blitzeampel"

Stopp doch mal die Dauer der Gelbphase: Bei Tempo 50 sollten es z.B. mindestens 3 Sekunden sein.


Bei unter 1 Sek Rot kostet es 50 € und gibt 3 Punkte; bei mehr als 1 Sek sind es 125 €, 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.
Es handelt sich in beiden Fällen um einen A-Verstoß, d.h. Probezeitverlängerung und Aufbauseminar, wenn du in der Probezeit bist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JayAge
04.05.2006, 20:35 Uhr

zu: "Rote Blitzeampel"

Danke schön! Also die Ampel springt schneller von orange auf rot als andere, wenn die orange wird, kann man eigentlich gleich ne vollbremsung machen, weil sonst wird man geblizt, ist schon vielen passiert!

Zumindest würde ich meinen Führerschein dann behalten, wenn es dazu kommen sollte, das ist ja schon mal was! Aber das Aufbauseminar wäre dann doch ganz schön teuer, oder?

Ist echt schon heftig, krieg jedesmal Herzrasen, wenn ich über die Ampel fahre!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern calibrafahrer
05.05.2006, 04:05 Uhr

zu: "Rote Blitzeampel"

ja scheiss aufbauseminar kostet 200-400 euro... voll blöd

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Softballboy
05.05.2006, 07:32 Uhr

zu: "Rote Blitzeampel"

Ja aber eigentlich kann es das doch nicht sein?
Ich kenne auch so eine Ampel bei uns. Die steht in einer Ortschaft, kurz bevor man auf die Autobahn fährt.
Die schaltet verdammt schnell. Eigentlich bräuchte man gar kein Orange die schaltet ruckartig von grün in rot, nur kurz Orange.
Und das dann an so einer Ampel ein Blitzer hängt, das finde ich ein Frechheit sondersgleichen!!
Is ja logisch das die da abkassieren wie bescheuert wenn da einer kommt der sich nicht auskennt.
Über sowas könnt ich mich echt ultra aufregen!!! Kann man das dann nich irgendwie anfechten oder so?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
05.05.2006, 13:58 Uhr

zu: "Rote Blitzeampel"

Wenn die Gelbzeit kürzer ist als in den Richtlinien vorgeschriebe Zeit (z.B. die von mir genannten 3 s bei 50 km/h), gibt es durchaus die Möglichkeit vor Gericht aus der Sache rauszukommen oder eine mildere Strafe zu bekommen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JayAge
12.05.2006, 18:47 Uhr

zu: "Rote Blitzeampel"

Ich find das auch frech! Vor allem, weil da auch schon viele Brummi-Fahrer geblitzt wurden und auch andere die es nicht wissen!
Ich bin auch nicht die einziege die das sagt! Eigentlich alle die ich kenne, finden, dass die zu schnell umspringt!
Wenn da schon mal jemand gegen angegangen wäre, würde der Blitzer da bestimmt nicht mehr stehen!
Naja, da kann man dann nur hoffen, dass man nicht geblizt wird!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu vermindern?

Wenn Sie vor Bahnübergängen oder Baustellen warten müssen

Wenn Sie in einem Verkehrsstau länger warten müssen

Wenn Sie bei einem Stop-Schild anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-128

Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen

Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren

Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B

Mit Gegenverkehr

Die Radfahrerin wird absteigen, um Sie vorbeizulassen

Die Radfahrerin wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren