Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
11.03.2006, 21:35 Uhr

geblitzt

hallo,

ich bin heute höchstwahrscheinlich rotgeblitzt worden, obwohl die ampel gelb geblinkt hat (d.h. vorfahrt beachten).
wie kann man sich gegen so etwas wehren, würde wirklich ein bussgeldbescheid kommen?

gruss,
zink

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
11.03.2006, 22:39 Uhr

zu: geblitzt

Na du schreibst in den Anhörungsbogen, was dort passiert ist.
Sowas wird eigentlich aufgezeichnet, wenn Ampeln außer Betrieb waren etc.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern P2k1
11.03.2006, 22:57 Uhr

zu: geblitzt

Hi,
Kann es nicht sein das, dass teil einfach auch blitzt wenn du zu schnell unterwegs bist?

Vl. war es ja somit kein rotlichblitz sondern, du wars einfach zu schnell unterwegs? =)

Ich weis aber nicht, ob die teile auch blitzen wenn du zu schnell bist....

MFg,
P2k1

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern papercut
12.03.2006, 16:49 Uhr

zu: geblitzt

Ich hab schon von Kombigeräten gehört, die auch bei zu hoher Geschwindigkeit blitzen...
-->Wenn ich mich nicht täusche...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
12.03.2006, 18:34 Uhr

zu: geblitzt

zu hohe geschwindigkeit kanns eigentlich nicht gewesen sein, da ich bei der ampel links abgebogen bin....

trotzdem danke für die antworten,

gruss,
zink

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-101 / 3 Fehlerpunkte

Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, bei dem Personen verletzt wurden?

Sie müssen

- die Unfallstelle absichern

- den Verletzten Hilfe leisten

- anhalten und sich über die Unfallfolgen vergewissern