Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael112
06.10.2005, 13:09 Uhr

Feuerwehrmann geblitzt!

Hallo, bin gestern nach Alarm der RLST(Leitstelle) auf dem Weg zum Gerätehaus Geblitzt wurden! War aber nicht der einzigste! Was muss man alles in so einen Wiederspruch rein Schreiben?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
06.10.2005, 13:16 Uhr

zu: Feuerwehrmann geblitzt!

Bist du mit deinem Auto, als der Alarm losging, Richtung Gerätehaus gefahren und wurdest dann geblitzt?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael112
06.10.2005, 13:21 Uhr

zu: Feuerwehrmann geblitzt!

Mit meinem Auto!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael112
06.10.2005, 13:25 Uhr

zu: Feuerwehrmann geblitzt!

Ja nach Alarm zum Gerätehaus und 150m vor dem Gerätehaus >>BLITZ<<!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael112
06.10.2005, 13:42 Uhr

zu: Feuerwehrmann geblitzt!

Doch wir haben den Abend sogar darüber gesprochen da war dan auch der StBI der Stadt dabei wollte nur ganz sicher gehen!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-007 / 3 Fehlerpunkte

Was soll man beim Tanken beachten?

Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat

Keine Kraftstoffdämpfe einatmen

Möglichst randvoll tanken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig