Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern muellerka@web.de
30.05.2005, 09:13 Uhr

Wiederholt zu schnell

Hallo ich bin im Februar schoneinmal 1 Monat gelaufen weil ich auf der Autobahn 49 zu schnell war, und bin jetzt wieder geblitzt worden, mit 60 zu schnell (wahrscheinlich lern ichs nie). Weis jemand wie das strafmaß sich verschärft weil es ja eine wiederholungstat ist, oder ob der normale Bußgeldkatalog gilt??? Waren auch 2 verschiedene Bundesländer. Vielen Dank im vorraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern muellerka@web.de
30.05.2005, 13:11 Uhr

zu: Wiederholt zu schnell

D.h. es gilt obwohl es innerhalb von nem halben jahr zwei beträchtliche Überschreitungen waren der normale Katalog keine härteren Strafen. Dann bin ich beruhigt, 8 Punkte reichen fürs erste.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern muellerka@web.de
30.05.2005, 13:37 Uhr

zu: Wiederholt zu schnell

Noch ne Frage, an der Stelle war 80km/h, und ich bin eben 140km/h gefahren, das Schild stand aber nicht direkt an der Straße, sondern da ist eine Doppelleitplanke, dann kommt ein Fahrradweg, und dann stand da erst das schild, und das ganze noch in ner langgezogenen rechtskurve, dürfen die das? Bzw. wenn da n Radfahrer gefahren is, und ich nen Zeugen dafür hab gilt das dann nicht???

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B / 3 Fehlerpunkte

Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B

Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln

Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-009 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?

Dass Kinder

- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren

- sich immer verkehrsgerecht verhalten

- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen