Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dertuen
20.03.2005, 10:37 Uhr

rote Ampel - Abzocke

Hallo,

gerade hat mich ein Bußgeldbescheid wie der Schlag getroffen. Vor 2 Wochen bin ich mit meinem Roller von der Polizei zu einer Verkehrskontrolle angehalten worden. Der Polizist meinte ich sei über eine rote Ampel gefahren. Da meine Frau und ich wirklich nichts von einer gelben oder gar roten Ampel gemerkt hatten und uns unschulldig fühlten funkte der Polizist noch einmal seinen Kollegen an und fragte nach wieviele Meter wir denn über Rot gefahren sein sollen. Es hieß dann 1! Meter. Daraufhin sagte der Polizist dann das ich meine Fahrzeugpapiere, Fühererschein, etc. vorzeigen solle. Da ich natürlich nichts dabeihatte schrieb er mir ein Kärtchen mit dem ich innerhalb von einer Woche zu einer Polizeidienststelle gehen soll und alle Papiere vorzeigen soll. Auf die Frage ob damit alles erledigt sei antwortete der Polizist ja. Nichts von einer Anzeige wegen der roten Ampel. Heute dann der Bußgeldbescheid. Abzocke hoch drei. Die Nachfrage ob es wegen der roten Ampel eine Strafe gibt verneint der Polizist und dann so was. 50 Euro, 3 Punkte und 25 Euro Gebühren.

Ich habe einen Einspruch mit dem Sachverhalt wie ich ihn oben geschrieben habe geschrieben. Meine Frage ist hat dieser Einspruch überhaupt eine Chance und wie geht es nach so einem Einspruch weiter bzw. erhöhen sich die Gebühren?

Danke für jede Antwort!
dertuenn

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.03.2005, 11:38 Uhr

zu: rote Ampel - Abzocke

hm... ich verstehe Dich nicht genau.
Normalerweise ist bei Rotlichtverstößen nicht die Strecke relevant, die Du "über rot gefahren bist", sondern die Zeit, die die Ampel schon rot war.
Dabei ist 50 Euro + 25 Euro + 3 Punkte der Regelsatz für einen qualifizierten Rotlichtverstoß (= Ampel über eine Sekunde rot).
Diesen qualifizierten Rotlichtverstoß hast Du aber nur begangen, wenn Du wirklich an der Ampel nicht gestoppt und ggf. die dahinter liegende Kreuzung bei Rot überquert hast.
Solltest Du hinter der Ampel zurückgesetzt haben oder lediglich 1 Meter hinter der Haltelinie zum stehen gekommen sein, kann man Dir nur das "Überfahren der Haltelinie" vorwerfen, was normalerweise im Verwarungsgeldbereich liegt.
Also: Was genau meinst Du mit "1m"?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
20.03.2005, 14:55 Uhr

zu: rote Ampel - Abzocke

Soll vermutlich heißen "Als die Ampel rot wurde, war das Fahrzeug etwa einen Meter davor". Also unter 1 sek Rot, was auch zum Strafmaß passt.
Ein Widerspruch mit der Begründung "Der Polizist hat gesagt, er zeigt mich nicht an" bringt dir wohl nichts. Du hast ja schließlich keinen Rechtsanspruch drauf, dass der Polizist ein Auge zudrückt.
Nach dem Widerspruch wird die Sache irgendwann vor Gericht kommen. Da fallen dann zusätzliche Gebühren für Ladungen und Gerichtskosten an.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-004-B

Die linke

Die rechte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich hier verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B

Erst den Gegenverkehr durchfahren lassen

Zügig links abbiegen

Abwarten, bis der grüne Pfeil erlischt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Warnzeichen geben und den Lkw überholen

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen