Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diedrich.friedrich
11.01.2013, 14:51 Uhr

Linksabbiegen auf Hauptstraße mit Grünstreifen

Muss ich beim Linksabbiegen in eine Nebenstraße von einer Straße, die durch einen Grünstreifen getrennt ist, kommend tangentiell abbiegen oder hintereiander?

Vielen Dank.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diedrich.friedrich
12.01.2013, 23:36 Uhr

zu: Linksabbiegen auf Hauptstraße mit Grünstreifen

Danke für die Antwort. Wie schaut's bei diesem Abbiegevorgang in München aus: Von der Arnulfstr. links auf den Steubenplatz?
Kannst die Kreuzung auf Streetview anschauen. Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diedrich.friedrich
13.01.2013, 22:19 Uhr

zu: Linksabbiegen auf Hauptstraße mit Grünstreifen

Also tangentiell von der Arnulfstr. auf den Steubenplatz und nicht so wie der weiße Transporter bei Streetview.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diedrich.friedrich
19.01.2013, 02:14 Uhr

zu: Linksabbiegen auf Hauptstraße mit Grünstreifen

Wie schauts aus, wenn ich von der Arnulfstr. auf den Steubenplatz abbiegen möchte? Tangentiell?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-106 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?

Durch hektische Fahrweise

Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird

Wenn bergab im großen Gang gefahren wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?

Keinesfalls überholen

An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher