Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stegibo
07.05.2009, 14:13 Uhr

Fahrstreifenwahl

Hallo,
darf ich mit einem Roller, 50 ccm 45 km/h, auch auf dem linken von zwei Fahrstreifen fahren oder muss ich den rechten benutzen?

MfG
Stegibo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
07.05.2009, 17:06 Uhr

zu: Fahrstreifenwahl

Auch ein Roller ist ein KFZ und hat daher im Stadtverkehr bei mehreren markierten Fahrstreifen die freie Fahrstreifenwahl.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stegibo
07.05.2009, 17:20 Uhr

zu: Fahrstreifenwahl

Hab irgendwo gelesen, dass langsamfahrende Fahrzeuge den rechten benutzen müssen?
Gehört ein Roller mit max. 45 km/h zu solchen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
07.05.2009, 22:15 Uhr

zu: Fahrstreifenwahl

Unter "langsamfahrende Fahrzeuge" versteht man z.B.: Traktoren, Mofa oder Radfahrer.
Also alles, was nicht wesentlich mehr als 25 - 30 km/h fährt.

Ansonsten gilt für alle Kfz bis 3,5 t zgM igO die freie Fahrstreifenwahl.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stegibo
07.05.2009, 22:34 Uhr

zu: Fahrstreifenwahl

Vielen Dank! :)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-104 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-104

Es kommt

- eine Kreuzung mit abknickender Vorfahrt

- eine starke Steigung

- eine scharfe Rechtskurve

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Nichts, weil niemand gefährdet wird

Sofort die Kraftstoffmarke wechseln

Motor umgehend überprüfen lassen