Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern _daggi_
04.09.2005, 17:26 Uhr

Noch `ne Frage, Wildschaden

Wenn ich schon einmal beim Fragen bin, stell ich glatt noch eine.

Unser anderer Sohn hatte voriges Jahr einen unangenehmen Kontakt mit einem Reh. Armes Bambie...

...armer Astra.

Da Sohn recht jung, kein Geld, Auto also dementsprechend alt keine Teilkasko, keine Absicherung betreffs Wildschaden.

Wir waren gerade im Urlaub, ein Anruf unseres Sohnes kommt aufs Handy. Jeder, der Kinder hat, weiss, sie fragen nicht, ob`s Wetter stimmt.

Ein Bekannter aus dem Urlaub, der eine Reparaturwerkstatt hat, meinte:

Wenn es kein Hinweisschild auf mögliches Wild gibt und das Wild an Ort und Stelle liegt, braucht man keine Teilkasko.

Wer weiss was dazu? Seinerzeit hatten wir angenommen: Pech, aber kann ja sein, das war falsch.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
04.09.2005, 19:45 Uhr

zu: Noch `ne Frage, Wildschaden

Auch ohne Hinweisschilder hat man besonders in Waldgebieten mit dem Auftreten von Wild zu rechnen. Wer soll denn sonst den Schaden zahlen? Das Tier gehört ja schließlich niemandem.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte

Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125

Höchstparkdauer beachten

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten

Auf regen Fußgängerverkehr achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann bei mehrspurigem Abbiegen zu besonders gefährlichen Situationen führen?

Genaues Einhalten des Fahrstreifens

Zu schnelles Fahren

Fahrstreifenwechsel während des Abbiegens