Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern apulanto
01.09.2007, 15:26 Uhr

Mit tschechischem FS Roller gefahren, nur Klasse B eingetr.

Hallo!

Ich habe seit Juni letzten Jahres einen tschechischen Führerschein.
Bei der Erteilung wurde nur die Klasse "B" im Führerschein eingetragen. (Das ist die Regel in Tschechien)
Bisher hatte ich nie Probleme damit und der FS wurde auch anerkannt von den deutschen Behörden.
Bin mehrmals kontrolliert worden und habe keine Probleme gehabt.
Da ich aus finanziellen Gründen momentan nur noch Roller fahren kann bin ich davon ausgegangen dass dies mit dem FS ebenfalls kein Problem darstellen sollte.
Ich wurde jedoch nun kontrolliert und die Polizisten haben eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubniss geschrieben.
Was greift da nun für eine Regelung?
Normalerweise darf man ja mit Klasse B auch Fahrzeuge der Klasse M fahren.
Macht es da etwas aus wenn das in meinem EU FS nicht extra eingetragen ist?
Ich habe nun einen Anhörungsbogen erhalten, der Wortlaut:

"Straftat: Fahren ohne Fahrerlaubniss

Bemerkungen:

Sie befuhren mit dem Kleinkraftrad Suzuki die Dorstener Str. Bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass Ihnen die deutsche Fahrerlaubniss Der Klasse B, M und L entzogen wurden. Sie konnten nur einen tschechischen FS der Klasse B vorzeigen. Für diese Fahrt benötigten sie einen FS mindestens der Klasse M."

Danach noch die üblichen Sachen, zurücksenden innerhalb von 2 WOchen etc...

Wie soll ich mich nun am besten Verhalten?
Was wird wohl auf mich zukommen?
Ist diese Anzeige gerechtfertigt?

MfG

Dennis

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
01.09.2007, 16:54 Uhr

zu: Mit tschechischem FS Roller gefahren, nur Klasse B eingetr.

Hallo, willkommen im Forum.

Das ist ein sehr komplexer Sachverhalt, den Du da beschreibst. Eine konkrete Rechtsberatung darf hier nicht gegeben werden, was aber natürlich nicht heißt, daß hier nicht doch einige Anregungen gegeben werden können.
Dazu sind allerdings einige Hintergrundinformationen notwendig, die entscheidend sein können:

- Wann hast Du die Cz- FE gemacht?
- Wurde die 185- Tage-Regel eingehalten?
- Liegt gegen Dich eine Sperrfrist oder MPU- Anordnung vor?
- Weshalb wurde wann die FE entzogen?

Da Dir hier eine Straftat vorgeworfen wird, wäre es ratsam, einen Anwalt aufzusuchen.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

An der Haltlinie

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?

Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben

Sie dürfen den Unfallort ohne Weiteres verlassen

Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird