Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
07.06.2005, 13:36 Uhr

zu: Kann ich in Amerika den hier gültigen Führerschein machen ?

Nur, wenn Dein Urlaub länger als 184 Tage dauert und Du während dieser Zeit einen festen Wohnsitz in den USA anmeldest.
Dann kannst Du in einigen Bundesstaaten einen amerikanischen Führerschein erwerben, den der 6 Monate in der BRD gültig bleibt.

Mfg Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
07.06.2005, 14:10 Uhr

zu: Kann ich in Amerika den hier gültigen Führerschein machen ?

Kannste dann auch in Deutschland umschreiben lassen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
07.06.2005, 15:16 Uhr

zu: Kann ich in Amerika den hier gültigen Führerschein machen ?

Wobei nur die PKW-Klasse in eine deutsche Klasse B prüfungsfrei umgeschrieben wird, sofern der jeweilige US-Bundesstaat in der Anlage 11 FeV aufgeführt ist.

Ein Motorradführerschein wird überhaupt nicht prüfungsfrei umgeschrieben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
07.06.2005, 15:56 Uhr

zu: Kann ich in Amerika den hier gültigen Führerschein machen ?

stimmt!
Das "evtl. auch 1" hatte ich irgendwie überlesen. Bin nur von Kl. 3 ausgegangen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Katha
07.06.2005, 16:18 Uhr

zu: Kann ich in Amerika den hier gültigen Führerschein machen ?

und du brauchst zumindest in manchen Staaten eine SSN (Sozialversicherungsnummer) um nen FS machen zu können, die man wohl auch nich immer so leicht bekommt!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B

Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn

Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen