
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Auslandsführerschein
 Rike
17.02.2005, 19:57 Uhr
Führerschein in Nebraska?
Hallo,
ich mache bald mein Austauschjahr in USA, Nebraska.
Die Organisation und die Familie haben keine Einwände gegen den Führerscheinerwerb, die Zeit stimmt auch.
In den im Netz ersichtlichen Listen steht, dass die Klasse 0 umgeschrieben wird und nur die theoretische Prüfung wiederholt werden muß. Wer weiß was Klasse 0 bedeutet?
Ist der normale PKW Führerschein damit gemeint oder entfällt diese Chance?
Schönen Dank für Eure Hilfe!
 Kami
18.02.2005, 19:01 Uhr
zu: Führerschein in Nebraska?
Die Klasse 0 entspricht warscheinlich EU-B (Warscheinlich mit mehr zulässiger Masse ?).
In D-Land wird der Führerschein jedoch nur auf B umgeschrieben (Bis 3,5 t, unabhängig der zGG in Nebraska)
Siehe ADAC:
http://www.adac.de/Recht_und_Rat/Fuehrerschein/Fue
hrerscheinerwerb_in_den_USA/Umschreibung_eines_US_
Fuehrerscheins_in_Deutschland/default.asp?Componen
tID=2776&SourcePageID=10246%230
Gruß
Kami
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-022 / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?
Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt
Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigt sein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind
An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos die Regel "rechts vor links"
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte
Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?
Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren
Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten
Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-011-B / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten?

Geschwindigkeit vermindern, bremsbereit bleiben und vorsichtig vorbeifahren
Nicht hupen, aber mir gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, da die Kinder am linken Fahrbahnrand sind
Hupen und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
| |  | Anerkennung, Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis Wer einen Führerschein besitzt, den er rechtmäßig außerhalb Deutschlands gemacht hat, muss wissen, ob und wie lange er in Deutschland damit fahren darf. Unter bestimmten Voraussetzungen muss er nämlich seine Fahrerlaubnis in eine deutsche umschreiben lassen. |
 |
| |  | Umschreibung eines ausländischen Führerscheins Die Umschreibung ist jedenfalls nur möglich, wenn der Bewerber innerhalb von drei Jahren seit Begründung des Wohnsitzes in Deutschland die Prüfungen bestanden hat und die Fahrerlaubnis ausgehändigt bekommt. Nach Ablauf dieser Frist wird er, rein rechtlich, wie ein Neuanfänger behandelt (komplette Fahrausbildung und -prüfung nach der Fahrschüler-Ausbildungsordnung). |
 |
| |  | Führerschein-Umschreibung USA und Kanada Die Liste mit den amerikanischen und kanadischen Bundesstaaten bzw. Provinzen, bei denen es in Deutschland eine vereinfachte Führerschein-Umschreibung gibt. |
 |
| |  | Führerschein-Tourismus, Auslandsaufenthalt Glaubt man den Versprechungen diverser Organisationen, die damit Geld verdienen, so ist es überhaupt kein Problem, im Ausland den Führerschein zu machen und dann in Deutschland zu fahren. Das böse Erwachen kommt später, wenn man erfährt, dass die Fahrerlaubnis in Deutschland gar nicht gilt. |
|
|
 |
|