Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern El_Greco
24.04.2006, 16:35 Uhr

KLasse M?

Hi!
ich habe vor 2 wochen meine praktische Prüfung (Klasse B)bestanden, d.h. ich habe jezt 2 jahre probezeit.
Jetzt habe ich eine vespa 50 special aus Italien BJ 1981 geschenkt bekommen mit 49,7 ccm
Jedoch meinte der von dem ich sie geschenkt bekommen habe dass sie bis zu 70km/h fähr,t
dass das aber in Italien kein Problem sei,
Aber wie siehts damit in Deutschland aus?
Könnte ich Probleme bekommen?
Und was muss ich machen um sie in Betrieb nehmen zu dürfen?
Sie hat (noch) kein Kennzeichen, evtl. Tüv?
Wäre um Hilfe dankbar
Grüße
El_Greco

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
24.04.2006, 23:22 Uhr

zu: KLasse M?

Das Ding zählt schon deshalb zur Klasse A1, weil es schneller als 45 km/h läuft. Das Baujahr ist egal, weil es hierzulande erst 2006 erstmalig in Verkehr gebracht wird. Übergangsrecht greift da nicht.

Also: entweder drosseln oder Klasse A machen. (über 18-Jährige sollten sich nicht mehr zu A1 überreden lassen)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Karo88
26.04.2006, 09:24 Uhr

zu: KLasse M?

Wie schon gesagt mit Klasse M dürftest du nur 45 km/h fahren. Ausnahme: ältere Roller/Mopeds die 50 km/h fahren da man früher eben 50 km/h fahren durfte. Aber 70 ist eindeutig zu schnell du bräuchtest dafür mindestens A1.
Deine Möglichkeiten:
a) Führerschein Klasse A machen
b) drosseln lassen (allerdings ist so ein Drosselsatz auch nicht grad billig, so 200 - 300 EUR musst du schon rechnen, aber Klasse A ist auch nicht billig)
musst halt abschätzen was dir lieber ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103

Darauf, dass

- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet

- auf der Fahrbahn Schnee- und Eisglätte herrscht

- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B

Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind

Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-006 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?

Lediglich einmal vor dem Abbiegen

Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen