Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
12.03.2006, 22:04 Uhr

zu: Frage zur Theorie Auto+Motorrad

Das ist etwas komplizierter ... Du bekommst die 20 Fragen Grundstoff nur einmal, und für jede Klasse 10 klassenspezifische Zusatzfragen. Je nachdem wie sich deine Fehlerpunkte auf die verschiedenen Fragengruppen verteilen, ist es möglich dass du in einer von beiden oder auch in beiden Prüfungen durchfällst. Alle Fehler, die du im Grundstoff machst, zählen bei beiden Prüfungen, alle Fehler vom Zusatzstoff zählen nur für die einzelnen Klassen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
16.03.2006, 18:47 Uhr

zu: Frage zur Theorie Auto+Motorrad

Um, in der Theorie durchzufallen muss man sich normalerweise ziemlich blöd anstellen. Wenn du ordentlich lernst und fleißig die Bögen durcharbeitest, ist das überhaupt kein Problem.
Ich würde beide Prüfungen gemeinsam machen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was ist zu tun?

Die Bremse vorsichtig trocken fahren

Die Bremse mehrfach im Stand betätigen

Bremsflüssigkeit nachfüllen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-113 / 3 Fehlerpunkte

Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?

Fahrten mit Vollgas vermeiden

Kurzstreckenfahrten, zum Beispiel zum nahe gelegenen Briefkasten, vermeiden

Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden