Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hans82
09.07.2014, 16:25 Uhr

Prüfung auf anderem Motorrad

Guten Tag,
ich bin heute leider durch meine praktische Prüfung gerasselt. Das Problem ist, dass am Montag Abend irgendwer in der Fahrschule den Reifen an dem Ausbildungsmotorad wechseln wollte und dabei das Motrorad so beschädigt hat, dass es nicht mehr fahrtüchtig war. Das wurde mir gestern Abend in meiner letzten Stunde vor der Prüfung mitgeteilt. Statt dessen bin ich abends mit der baugleichen gedrosselten A2 Maschine gefahren und habe noch einmal alle Grundübungen durchgegangen. Aussage war zu dem Zeitpunkt man würde mit dem Prüfer reden und ich könne auf der gedrosselten Maschine Prüfung machen.
Heute morgen hieß es dann auf einmal, dass das nicht ginge weil ich dann nur den A2 Schein bekommen würde und stattdessen musste ich statt auf einer der BMWs auf einer Honda von einer anderen Zweigstelle der Fahrschule fahren. Ich hatte den Weg zum Prüfer Zeit mich mit der Maschine vertraut zu machen, wir haben auf dem Weg kurz gehalten und ein paar der Grundübungen gemacht. Das waren alles in allem gerade mal 15 min.
Jetzt hab ich in der Prüfung den Slalom im Schritttempo nicht bestanden. Bis dahin lief alles ohne Fehler. Ich saß das erste mal auf der Maschine, die sich doch auch deutlich anders fährt als mein Ausbildungsmotorad. Vom Chef der Fahrschule habe ich bis jetzt noch keine Aussage. Gibt es dazu irgendwelche Regelungen, dass man auch auf dem Motorad geprüft werden sollte, auf dem man gelernt hat?

Vielen Dank,
Hans

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-005 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen müssen Sie blinken?

Wenn Sie eine abknickende Vorfahrtstraße in gerader Richtung verlassen wollen

Wenn Sie dem Verlauf einer abknickenden Vorfahrtstraße folgen wollen

Vor dem Abbiegen in eine Einmündung oder in ein Grundstück