
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 schranz84
13.07.2012, 14:00 Uhr
Fahrstunden, bald tP & pP
Hallo Liebe Forum gemeinde,
auch ich habe es endlich mal gewagt meinen Führerschein zu machen. Und das erst mit unschlagbaren 27jahren :)
Nun ist es so, das ich vor 2 Woche mit meinen Theoriestunden angefangen habe. Die Pflichtstunden habe ich am kommenden Dienstag hinter mir.
Bisher habe ich Zwei Übungsfahrten ! Allerdings habe ich bisher Schwierigkeiten mit dem richtigen Schalten bzw. EIn-.Auskuppeln, vor Ampeln bzw. an Stellen an dennen ich langsam werden muss bzw. halten muss. Klar weiss ich das die Kumpel nur benutzt wird zum Schalten oder beim Stoppen.
Klar sagt mit mein FL auch was ich zutun habe, darauf höre ich auch. Aber dennoch ist es ziemlich viel. Schulterblick, Spiegel, blinken, und dann das schalten ansich aus dem 4 oder 5 Gang runter bis zur Ampel. z.B.!
Gibt es da irgendwelche Tips oder hat jemand einen Rat, bin an Ampeln oder Stellen an dennen ich auf ein Auto auffahren muss immer sehr nervöS! Was dann auch mir das Schalten glaube ich sehr schwer macht!
Natürlich darf man / ich auch nicht ausser Betracht lassen, das ich bis zum 1.8.2012 meinen Führerschein benötige! Aus beruflichen gründen.
Über Ratschläge, Tips bin ich / wäre ich sehr erfreut! Da ich meine tP & pP ungerne beim ersten mal verhauen möchte!!!
mfg

 Wackeldackel
15.07.2012, 08:37 Uhr
zu: Fahrstunden, bald tP & pP
Ist das so eine "Ferienfahrschule" mit mehreren täglichen Fahrstunden?
Wenn nicht, wird sich der Druck, in 14 Tagen die Prüfung absolviert zu haben, absolut negativ auswirken.
Überleg doch mal; Du hattest erst zwei Stunden und größere Probleme und in 14 Tagen wíllst Du alleine im Straßenverkehr bestehen?
Der öffentliche Straßenverkehr ist kein Gesellschaftsspiel.
 Volltreffer
31.07.2012, 13:34 Uhr
zu: Fahrstunden, bald tP & pP
Haha, schon witzig, gut 10 Jahre ging es ohne Lappen, jetzt muss er in 14 Tagen her, koestlich, naja, viel Spass denn!
 wolter
07.08.2012, 17:24 Uhr
zu: Fahrstunden, bald tP & pP
Das einzige was man da raten kann, ist ruhig bleiben und Tee trinken. Und natürlich üben üben und nochmals üben
 Peg 
08.08.2012, 07:28 Uhr
zu: Fahrstunden, bald tP & pP
Wolter, es ist schön, dass du hier aufgeschlagen bist und so fleißig postest,
aber ich wünschte mir, du würdest nicht die alten Thrads nach oben holen, wenn dem Fragesteller mit einer späten Antwort eh nicht mehr zu helfen ist.
Dieser hier ist von Juli und damit noch vergleichsweise fast jung.
Doch ein "ruhig bleiben und Tee trinken" am 07.08. hilft dem Fragesteller auch nichts mehr, wenn er schon am 13.07. schrieb:
»Natürlich darf man / ich auch nicht ausser Betracht lassen, das ich bis zum 1.8.2012 meinen Führerschein benötige!« ;o)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte
Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?
Nur Warnblinklicht einschalten
Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen
Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|