Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Skully
15.05.2012, 13:59 Uhr

Fusshaltung und Kupplung

Hallo,

ich bin momentan Fahrschüler und mir ist aufgefallen, dass ich beim Rückwärtsfahren häufig mit dem Fuß die Kupplung hoch rutsche.

Ist zwar nicht von mir aber mit hier vergleichbar:
http://www.gutefrage.net/frage/ich-rutsch-mitm-fus
s-auf-der-kupplung-hoch---hilfe


Generell ist ja beim Rückwärtsfahren ein Spiel mit der Kupplung, kommen lassen und drücken etc. Dabei rutscht beim Fuß aber irgendwie hoch und ich bin dann später mit der Fußmitte drauf. So hat man natürlich kaum ein Gefühl.

Ich kupple übrigens ohne Hacke auf dem Boden. Wenn Kupplung durchgedrückt ist, ist mein Bein noch leicht verwinkelt.
Mein Fahrlehrer meinte ich solle die Kupplung mal mit den Fußspitzen betätigen (nutze momentan Fußballen) aber das wirkt auf mich noch instabiler.

Jemand einen Lösungsvorschlag?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Melody83
15.05.2012, 14:49 Uhr

zu: Fusshaltung und Kupplung

vielleicht solltest du mal andere schuhe probieren?oder es mal mit den boden versuchen ist doch besser als wenn du nicht auf dem boden bist oder?alles eine gewöhnungssache ich habe mich sehr schnell an die tolle kupplung gewöhnt ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich hier ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B

Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger

Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-110 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Ich muss beim Rechtsabbiegen nur nach links schauen

Von rechts könnte sich ein überholendes Fahrzeug nähern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-110 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind Motorradfahrer besonders gefährdet?

Weil ihre Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Weil sie bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko haben

Weil sie leicht übersehen werden