Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tina84
22.11.2010, 11:23 Uhr

Die Zeit läuft....

Hallo Leute,
sooooo am 03.12.10. habe ich Prüfung.
Ich denke das mit dem Fahren selber klappt ganz gut.
Ich habe nur Angst davor das ich in eine straße fahre wo durchfahrt
verboten ist,oder ich nicht direkt die verkehrslage-rechts vor links-
überblicke.
Und ein wenig vor dem Einparken.
Ach ja und die Vollbremsung haben wir auch noch nicht gemacht.
Habe jetzt diese woche noch drei Fahrstunden,und nächste woche fahre
ich dann jeden Tag bis freitag.
Am freitag holt er mich dann gegen halb acht ab,damit ich noch ein wenig
fahren kann,und um acht geht's dann los.
Oh oh,ich habe echt angst durchzufallen!!!

Liebe Grüße....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tina84
22.11.2010, 13:49 Uhr

zu: Die Zeit läuft....

Danke für deine Lieben worte!

Aber leider haben es auch schon viele nicht oder erst beim zweiten
versuch geschafft:-(

Liebe Grüße...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nati
29.11.2010, 13:24 Uhr

zu: Die Zeit läuft....

Hey Tina!

Ich habe am 02.12.10 meine Prüfung bin schon 2 mal durchgefallen:( ein mal bin ich über eine durchgezogene Linie gefahren und das zweite mal war ich zu langsam auf der Autobahn, das Fahren in sich ist eig kein Problem.
Jetzt habe ich aber natürlich riesig angst bei dem Wetter zu fahren. Ich bin noch nicht beim Schnee gefahren und habe sonst immer beim normalen Wetterverhältnissen die Prüfung gehabt...

Hast du keine Angst wegen dem Wetter??

LG
Nati

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
29.11.2010, 14:47 Uhr

zu: Die Zeit läuft....

Warum vor dem Wetter Angst haben?!? O_o
Ich fand es klasse, die pP in hohem Restschnee zu fahren!
Man kommt (gezwungenermaßen) nicht so schnell voran. Kann sich also besser in der Gegend nach Schildern umschauen.
Kratzt man mal eben das Zipfelchen einer durchgezogenen Linie, bleibt es dem Prüfer verborgen -> liegt ja schließlich Schnee drüber. ;o)
Und im Ganzen ist die Strecke natürlich kürzer, weil für die pP 45 Minuten veranschlagt wird -und keine Kilometerzahl.
Folglich kommt man auch nicht an sooo vielen kniffligen Punkten in der Stadt vorbei.
und das, was man sonst als Unsicherheit in ein "gemäßigteres" Tempo interpretieren werden könnte, wird nun Sicherheitsdenken genannt.
So eine weiße Schicht hat also durchaus seine Vorteile ... ;o)
Viel Erfolg!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-011-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-011-B

Geschwindigkeit vermindern, bremsbereit bleiben und vorsichtig vorbeifahren

Hupen und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Nicht hupen, aber mir gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, da die Kinder am linken Fahrbahnrand sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-007 / 3 Fehlerpunkte

An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzschild "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?

Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang

An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren

Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert

Weil der Bremsweg länger wird

Weil durch Spitzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann