Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern snoopy1988
29.03.2008, 14:11 Uhr

Klasse A (beschränkt)

Wieviel habt ihr für euren Führerschein bezahlt? (besitze schon A1)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
29.03.2008, 15:36 Uhr

zu: Klasse A (beschränkt)

Ich spreche mal aus der Perspektive als Fahrlehrer:

Wenn jemand bei mir A1 gemacht hat und in der Ausbildung gut war (Grundfahraufgaben eingeschlossen) und ich weiß, daß der jenige wirklich die zwei Jahre regelmäßig gefahren ist, dann kann die Ausbildung mit den 6 "Pflichtstunden" und 4 oder 6 Übungsstunden abgeschlossen sein und er/sie liegt bei ca. 890 bis 950 Euro.

Sollten die o.g. Voraussetzungen nicht zutreffen wird´s etwas mehr.
Zum Beispiel bei denen, die A1 gemacht haben nur um mit 18 aus der Probezeit zu sein!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kleine881
02.04.2008, 10:00 Uhr

zu: Klasse A (beschränkt)

Ich habe für A(beschränkt) ohne Zweiraderfahrung 800€ bezahlt. Ohne Rabatt meines Fahrlehrers wäre ich auch 1000€ gekommen. (19FS inkl. Sonderfahrten)
Dazu sollte ich vielleicht noch sagen, dass ich meinen FS in den neuen Bundesländern gemacht habe.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern snoopy1988
08.04.2008, 18:41 Uhr

zu: Klasse A (beschränkt)

danke =)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-112 / 3 Fehlerpunkte

Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?

So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird

Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden

Alle Gänge voll ausfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-009 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?

Dass Kinder

- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren

- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen

- sich immer verkehrsgerecht verhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-123

Es darf nicht schneller als 60 km/h gefahren werden

Die empfohlene Mindestgeschwindigkeit beträgt 60 km/h

Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich