Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kellyblue
11.09.2017, 13:35 Uhr

Was ist ein "Kraftrad"?

Hallo, ich habe hier http://www.bussgeldtabelle.org/anschnallpflicht/ gerade nochmal nachgelesen, wie viel es kostet, wenn man nicht angeschnallt ist etc. und dabei tauchte der Begriff "Kraftrad" auf. Ist damit ein Motorrad gemeint? Oder einfach alle elektronisch betriebenen Fahrzeuge mit nur zwei Rädern oder alles, was kein Auto ist oder so? Weiß das jemand? Danke, LG!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Minimi
05.01.2018, 10:19 Uhr

zu: Was ist ein "Kraftrad"?

Ich glaube damit sind alle zweirädrigen motorbetriebenden Fahrzeuge gemeint. Kann mal googlen :P

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mechelle
01.02.2018, 22:57 Uhr

zu: Was ist ein

Hallo zusammen,

Kraftrad (Kurzform: Krad) - ein durch Maschinenkraft bewegtes, nicht an Gleise gebundenes, auf nicht mehr als zwei Rädern laufendes Landfahrzeug (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als https://bookofra-play.com/ 45 km/h.

Kraftrad steht für:
Motorrad
Motorroller
Kleinkraftrad
Leichtkraftrad
Leichtmotorrad
Motordreirad
Fahrrad mit Hilfsmotor
Pedelec, ein Elektrokraftrad

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-113 / 3 Fehlerpunkte

Wie muss sich ein Kraftfahrer in dieser Straße verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-113

Er muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen

Wenn keine Fußgänger in der Nähe sind, darf schneller als mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Er darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind ein einem Verkehrsstau und müssen warten; vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg. Wie verhalten Sie sich?

Aufschließen und auf dem Überweg warten, um den Stau zu verkürzen

Aufschließen und auf dem Überweg warten, wenn keine Fußgänger zu sehen sind

Überweg frei lassen