Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Floor
20.12.2016, 12:55 Uhr

Bluetooth Freisprechanlage

Hallo zusammen!

Da ich in letzter Zeit häufiger längere Fahrten unternehmen muss und dabei nicht auf mein Handy verzichten kann, bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Freisprechanlage, die ich nachträglich ins Auto einbauen und mit meinem Telefon verbinden kann.
Ich habe mich im Netz schon etwas schlau gemacht und hier (https://www.vergleich.org/bluetooth-freisprecheinrichtung/#ratgeber-kaufkriterien-fuer-bluetoothfreisprecheinrichtungen) einen Ratgeber gefunden.
Jetzt weiß ich schon mal, worauf ich achten muss, für ein Gerät konnte ich mich noch nicht entscheiden.
Kennt jemand die Anlage von Parrot? Die wirkt sehr hochwertig, ist aber auch entsprechend teuer. Ich möchte auf jeden Fall etwas, das ich mit dem Autoradio verbinden kann.
Besten Dank schon mal für die Hilfe!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tedi
16.02.2017, 16:36 Uhr

zu: Bluetooth Freisprechanlage

Die Parrot Anlage kenn ich nicht, aber ich kann die von Alpine empfehlen. Ich habe mir letztes Jahr eine besorgt, die hat eigentlich alle Funktionen, die ich so brauche. Kommt halt auch darauf an wie viele Zusatzfunktionen du noch brauchst. Ich bin damals bei der Recherche auf ein Tutorial-Video für die Freisprechanlage gestoßen (vgl. hier: https://www.ars24.com/multimedia/freisprechanlagen/7514/alpine-kce-400bt?c=1000170 ) und das hat mich überzeugt. Kannst dir das Video ja mal anschauen, vielleicht hilft es dir bei der Entscheidung.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HaHoHe
03.03.2017, 15:48 Uhr

zu: Bluetooth Freisprechanlage

Wer Qualität möchte, muss dafür eben den Preis zahlen. Mit Billigmodellen habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-014 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?

Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen

Sie achten oft nicht auf Fahrzeugverkehr

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

- sich besonders weit rechts einordnen

- seine Geschwindigkeit stark vermindern