Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HEHO1995
19.06.2015, 18:08 Uhr

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Mit 14 hat mir mein Vati beigebracht,wie man einen Lastzug fährt. Wir haben eine Spedition und ich habe mir mein Taschengeld aufgebessert und die Autos gewaschen und ordentlich hingestellt.
Mit 17,ich weiß nicht warum,habe ich mit einem 40 Tonner eine Spazierfahrt gemachte, von Braunschweig nach Kassel und von dort nach Hannover. In der City wurde ich gestoppt. Erst warf man mir einen Autodiebstahl vor. Stellte sich aber schnell heraus,das es unser Auto war. Mama hat mich abgeholt und mir voll eine geknallt,ihr waren die Nerven durch gegangen.
Ich landete vorm Jugendgericht und bekam vier Wochen Dauerarrest und zwei Jahre Sperre für den Erwerb der Fahrerlaubnis.
Für die LKW's muss mann 21 Jahre alt sein,Klasse CE

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Solek
24.06.2015, 08:02 Uhr

zu: Fahren ohne Fahrerlaubnis

Hey,
1. Die Fahrerlaubnis CE kannst du bereits mit 18 erwerben und bist nur vom gewerblichen Güterverkehr bis 21 ausgeschlossen bist.

2. Was genau ist denn nun deine Frage?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B

Sie dürfen

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- den Bus überholen, solange er noch fährt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-101 / 3 Fehlerpunkte

Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, bei dem Personen verletzt wurden?

Sie müssen

- den Verletzten Hilfe leisten

- die Unfallstelle absichern

- anhalten und sich über die Unfallfolgen vergewissern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen