Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 4814maja
06.03.2015, 17:35 Uhr

Hilfe !! Von Landstraße aus abbiegen

Hallo ihr lieben,
Ich bin total verzweifelt.
Wenn ich auf der Landstraße fahre und dann in eine Ortschaft abbiege, weiß ich nicht, was ich wann machen muss ...

Habe noch nicht viele Stunden gehabt und daher bin ich noch nicht ganz sicher :(

Das bremsen und runterschalten mache ich in welchem Ablauf??

Bitte um Tipps und genaue Vorgehensweise ...

Glg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern reti.theo
06.03.2015, 20:06 Uhr

zu: Hilfe !! Von Landstraße aus abbiegen

Du hast keinen Fahrlehrer, der die die Abläufe erklärt?
Was willst du eine theoretische Antwort haben?
Lass dir das von deinem Fahrlehrer erklären, übe es in der praktischen Fahrausbildung und du wirst sicherer werden - mit der Zeit.

Vertraue deinem Fahrlehrer!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Krabbes-Fahrschule
13.03.2015, 22:09 Uhr

zu: Hilfe !! Von Landstraße aus abbiegen

Erst bremsen, dann runterschalten. Abgebogen wird zumeist im zweiten gang, ausser enge strassen, da der erste. Innenspiegel, Außenspiegel, blinken, schulterblick, abbiegen

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B

Es wird zu schnell gefahren

Kinder können unerwartet auf die Straße laufen

Einmündungen werden übersehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen überholen. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-139-B

Sie dürfen beide Linien überfahren, wenn dadurch niemand gefährdet wird

Sie dürfen keine der beiden Linien überfahren

Sie dürfen nur die unterbrochene Linie überfahren