Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DanielCraig
20.01.2014, 22:18 Uhr

Abstand nicht eingehalten

Kann mir bitte jemand die folgende Frage beantworten...?
ich wurde auf der Autobahn mit einer Geschwindigkeit von 84km/h geblitzt und hatte einen abstand von 37m..!
Wie viel Bußgeld und Punkte werde ich voraussichtlich bekommen..?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern barneyw
22.01.2014, 19:12 Uhr

zu: Abstand nicht eingehalten

Ich habs mal mit Google versucht:

http://www.autokiste.de/verkehrsrecht/abstandsrech
ner.htm


Laut denen passiert gar nichts, ist ja nicht so weit vom halben Tachoabstand entfernt, es sei denn, Du wärst mit einem LKW unterwegs gewesen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern janno
02.03.2014, 11:41 Uhr

zu: Abstand nicht eingehalten

Das wären 3/10 des halben Tachowertes und damit leider min. 3 Punkte, EUR 160 Bussgeld und einen Monat Fahrverbot.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
02.03.2014, 13:05 Uhr

zu: Abstand nicht eingehalten

Bei der Fahrt mit nem PKW schmeißt der Abstandsrechner
http://www.verkehrsportal.de/abstandsrechner/index
.php?speed=84&dista=37&metho=0&probe=0
&actio=count

für die og Unterschreitung ein Bußgeld von 35 Euro raus.

Diesen Rechner finde ich auch weit vertrauenswürdiger als deine Quelle, @barneyw.
Denn warum sollte DanielCraig für etwas angeschrieben worden sein, was nicht geahndet wird? O_o

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
02.03.2014, 21:56 Uhr

zu: Abstand nicht eingehalten

@DanielCraig und barneyw,
ich kam ins Grübeln, ob meine Antwort so korrekt ist
und bevor ich Falsches einstelle, bzw. so stehen lasse, gebe ich die Frage lieber an Auskenner weiter.
In dem Fall wählte ich das Partnerforum Verkehrsportal, in das ich diesen Beitrag
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showt
opic=108408&view=findpost&p=1057564874

setzte.
Dort erhoffe ich mir die Antworten durch Menschen, die beruflich Abstände messen und/oder Betroffene vor ungerechtfertigten Forderungen schützen.
Den daraus entstehenden/entstandenen Gedankenaustausch könnt ihr über o.a. Link verfolgen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kochi
13.11.2014, 12:20 Uhr

zu: Abstand nicht eingehalten

37m bei 84km/h sind weniger als 5/10 aber mehr als 4/10. Laut https://www.bussgeldrechner.org/abstand.html ergibt das 1 Punkt und 75€. Das weicht von Verkehrsportal allerdings deutlich ab :S

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt