Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Reschitzara
27.08.2013, 23:08 Uhr

Dashcam in Deutschland erlaubt

Ich möchte wiesen ob in Deutschland dashcam erlaubt sind ich möchte mir eine fürs auto kaufen da ich die aufnahme als beweis fals ein unfall passiert als beweiss vervenden kann ich habe im web nach geforscht und habe verschiedene antworten gefunden leider heist es einmal ja einmal nein was stimmt jezt

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kochi
13.11.2014, 11:54 Uhr

zu: Dashcam in Deutschland erlaubt

Es gibt dazu in Deutschland noch keine finale Entscheidung. Momentan ist es wohl so, dass du eine Dashcam nutzen darfst. ABER: Du darfst das Video, sobald andere Verkehrsteilnehmer zu sehen sind nicht veröffentlichen. Außerdem ist es momentan von Gericht zu Gericht unterschiedlich, ob ein Dashcam-Video als Beweismittel erlaubt ist oder nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chelli
15.12.2014, 14:35 Uhr

zu: Dashcam in Deutschland erlaubt

Meiner Meinung nach darf man in Deutschland schon mit den Dashcams fahren. Verboten sind sie keineswegs. Es ist nur die Frage, ob sie immer Falle eines Unfalls als Beweismittel zugelassen sind oder nicht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Durch schadhafte Schalldämpfer

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-106-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-106-B

Ich muss dem blauen Pkw Vorfahrt gewähren

Ich muss dem roten Pkw Vorfahrt gewähren

Ich habe Vorfahrt vor dem blauen Pkw