Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern justme
28.05.2013, 16:18 Uhr

Sanft bremsen?

Hallo.

Ich würde gerne von euch wissen, wie ihr bremst. Man fährt auf eine rote Ampel zu, geht vom Gas und dann auf die Bremse, soweit klar. Auch klar daß man dann ab einem gewissen Punkt die Kupplung treten muss, wenn die drehzahl bei ca 1000 ist oder eben das auto ruckelt/meckert

Die Frage ist eher: Wie schaffe ich es daß mein auto nicht zuckt beim stehen bleiben?

Ich habe es noch öfter daß ich abbremse, die kupplung trete und am ende wenn das auto anhält wackelt mein fahrlehrer *schluck* wie bremst man sanft ab? Okay Übung Übung Übung, aber vielleicht gibts nen Mini tipp wie stark man die Bremse tritt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SynapsiS
30.05.2013, 11:07 Uhr

zu: Sanft bremsen?

degressiv Bremsen und den Druck aufs Bremspedal, vor dem Stillstand immer konstant gleichmässig halten, das Rückeln entsteht wohl weil du am Schluss noch drauftritts ZACK Karre steht.   

Wenn du genügend Abstand hast bis zur roten Ampel, schalt ruhig mal ins 2 und lass die Motorbremse arbeiten, als Tipp noch setze deinen Halte Punkt etwas näher als dus jetzt gewohnt bist, dann traust du dich auch das Auto sanft ausrollen zu lassen ohne Angst zu haben dem Vordermann reinzubrettern.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern justme
30.05.2013, 17:33 Uhr

zu: Sanft bremsen?

Danke für Eure Antworten.

Okay also vom Gas weg, auf die Bremse (nicht ganz durchtreten aber auch net nur anstupsen...) und wenn man fast steht den Druck von der bremse lösen. Könnte sein daß ich da was "falsch" mache hin und wieder, weil man sich denkt "Um das auto zum stehen zu bringen muss ich doch auf die bremse treten" was ja auch stimmt, aber wenn er immer langsamer wird, fast steht kann man wohl die bremse langsam lösen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lofter
31.05.2013, 11:10 Uhr

zu: Sanft bremsen?

Hahaha. Das kenne ich was du da beschreibst. Aber ich hab es auch hinbekommen nach einer Weile. Manchmal wackelt es aber immer noch. Ich schiebs dann immer auf die Reifen... !!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lofter
06.06.2013, 10:25 Uhr

zu: Sanft bremsen?

Und haste inzwischen den bogen raus ???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern justme
07.06.2013, 17:04 Uhr

zu: Sanft bremsen?

Mal ja, mal nein. Heute ist es mir auch passiert daß ich wie soll ich sagen? Zu fest auf die Bremse bin....Also dieses Feingefühl wie man erst mal abbremst um dann widerum kurz vormn stehen den Druck zu lockern...das muss ich noch üben!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05.107 / 3 Fehlerpunkte

Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?

Links

Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren

Rechts

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie achten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B

Das Mädchen vor Ihnen

- könnte links abbiegen, um dem anderen zu folgen

- wird mit Sicherheit geradeaus weiterfahren, weil es kein Richtungszeichen gibt

- könnte links abbiegen, ohne ein Richtungszeichen zu geben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001

Auf Vorfahrt

- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße

- bis zum Ortsende

- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung