Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Shelli
26.07.2011, 17:52 Uhr

Immer wieder unkonzentriert

Hallo!!
Die anfänglichen Probleme mit dem Schalten haben sich gelegt!!! Nun habe ich oft das Problem,das ich unkonzentriert bin wenn viele Sachen auf einmal auf mich zu kommen und mir dann dumme Fehler passieren!!!Vielleicht hat jemand Tipps wie ich mich besser konzentrieren kann oder wie ich nicht so schnell nervös werde!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrlehrer2012
08.09.2012, 21:17 Uhr

zu: Immer wieder unkonzentriert

Mache Atemübungen... genug Pausen... und denk nicht an Fehler die du gemacht hast, sondern fahr nach jedem Fehler konzentriert weiter. Es bringt dir nix dich über Fehler zu ärgern. Mach es beim nächsten mal einfach besser... dieser Prozess nennt sich übrigens lernen. ;-) Es ist noch kein Profi vom Himmel gefallen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Verkehrsteilnehmer
14.05.2013, 15:38 Uhr

zu: Immer wieder unkonzentriert

An Fehler musste ich heute wieder nachdenken, es war u.a. ein Fehler dabei, denn ich so nie machen würde, vielleicht lag es an der Konzentration, da ich etwas schlecht geschlafen hatte. OK, normalerweise waren die ersten Fahrstunden so, dass ich z.B. den Motor nicht abwürge, seit neustem kommt es schon mal vor, warum weiß ich nicht.

Gehöre auch zu der Gruppe "Nervös/Aufgeregt" :-(

Ich war mal mit einem Nachbarn auf einem großen Parkplatz, wenn ich dort selber fahre, ist die Nervosität weg, da habe ich keine, nur wenn ich mit dem FL unterwegs bin, wobei ich bei diesem besser fahren kann als mit dem Chef.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lofter
31.05.2013, 11:20 Uhr

zu: Immer wieder unkonzentriert

Is normal oder? Ist ja nicht der beste freund, der neben einem sitzt, sondern der fahrlehrer. in der schule ist das doch auch nicht anders. man will eben gut sein und dann is man aufgeregt. das wird schon. ein guter fahrlehrer wird dich acuh beruhigen. und nur mal so, aber meine schwester hat den führerschein schon drei jahre und würgt immer noch ab hin und wieder... hahaha..

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
31.05.2013, 12:38 Uhr

zu: Immer wieder unkonzentriert

»Ich war mal mit einem Nachbarn auf einem großen Parkplatz, wenn ich dort selber fahre, ist die Nervosität weg«

DA hättest du einen Grund, nervös zu sein.
Wirst du beim Schwarzfahren erwischt, hast du ein viel größeres Problem, als deine Konzentration.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B

Mit einer gefährlichen Linkskurve

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit Querverkehr vor der Kurve

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?|(Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-108-B

Sie dürfen

- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- in keinem Fall vorbeifahren

- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren