Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rhox
08.07.2011, 22:38 Uhr

Brille verloren

Servus beieinander.
Ich habe das Problem, das sich meine Brille gestern in Luft aufgelöst hat.
Ich habe überall gesucht, und auch den Hausmeister meiner Schule gefragt, ob er sie gefunden hat.
Leider ergebnislos.
Selbstverständlich bin ich heute gleich zum Optiker und mir eine neue bestellt.

Meine Frage ist jetzt, darf ich ohne Brille fahren, bis die neue fertig ist?

Mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern BellaMarina
10.07.2011, 13:30 Uhr

zu: Brille verloren

Wenn die Polizei dich kontrolliert und du deinen Führerschein gucken wollen.
Dann sehen sie das du keine Brille an hast.

Fahren ohne Brille, bedeutet dann das du ohne eine Fahrerlaubnis fährst.

Wenn du deine neue Brille hast, kannst du wieder Fahren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern milanista305
10.07.2011, 14:26 Uhr

zu: Brille verloren

@ BellaMarina:

Es handelt sich nicht um Fahren ohne FE, sondern um eine Verletzung der Auflagen. Die Strafe beläuft sich auf 25€. Aber mit Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer sollte man natürlich besser nicht ohne Brille fahren; die Auflage wird ja Gründe haben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
10.07.2011, 15:20 Uhr

zu: Brille verloren

Wirst du ohne Brille erwischt, kann dir die Weiterfahrt untersagt werden.
Bedeutet (zum Knöllchen!): Entweder lässt du dir die passende Brille bringen, oder jemanden, der das Fahrzeug fahren darf.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen diese Straße nicht benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011

Motorräder und Fahrräder, die geschoben werden

Kraftfahrzeuge aller Art

Handfahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück ausfahren. Wer muss warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-102-B

Die Fußgänger müssen warten

Sie müssen warten