
|
Das FAHRTIPPS-Forum
 Shelli
23.06.2011, 20:35 Uhr
Ich komm nicht klar!!!
Hatte heute meine 6 te Fahrstunde und irgendwie klappt es mit dem Kuppeln nicht.Ich kriege das einfach nicht hin.Ständig geht mir das Auto aus!!!Ich meine mein Fahrlehrer ist sehr geduldig mit mir und erkärt es mir immer und immer wieder,aber ich krieg das nicht in meinen Kopf rein!!Hat jemand einen Tipp für mich???Der Fahrlehrer meint es ist Übungssache und irgendwann platzt der Knoten,nur sagt er nutzt es auch nichts die Pflichtstunden zu beginnen wenn ich das einfache nicht umsetzten kann!!!
Ich weiß echt nicht mehr weiter!!!
 conti69
23.06.2011, 23:56 Uhr
zu: Ich komm nicht klar!!!
hallo sheli mach keine sorgen es wird klappen. So mehr du übst klappt es immer besser. kopf hoch.Dein fahrleherer hat recht das ist eine reine übungssache. und übung macht den Meister.Du wirst sehen von Fahrstunde zu Fahrstunde wird es besser.liebe grüße conti69
 Peg
24.06.2011, 00:23 Uhr
zu: Ich komm nicht klar!!!
»Der Fahrlehrer meint es ist Übungssache und irgendwann platzt der Knoten,nur sagt er nutzt es auch nichts die Pflichtstunden zu beginnen wenn ich das einfache nicht umsetzten kann!!!«
Recht hat er!
Du hast ihn doch hoffentlich noch nicht zu den Sonderfahrten gedrängt?!? :-O
Sei geduldiger mit dir.
Wenn hier http://www.fahrtipps.de/fahrschule/fuehrerschein-k
osten.php von einem MITTELwert von 35 Fahrstunden gesprochen wird;
und du schon bei deinen "kümmerlichen" 6 in Verzweiflung gerätst,
frage ich mich, was du meinst, was in den verbleibenden 29 Stunden vermittelt werden soll. ;o)
Bleib einfach cool und vertraue deinem FL. :oD
 kleine_muraene
13.06.2012, 10:38 Uhr
zu: Ich komm nicht klar!!!
Auch wenn dieser Eintrag schon älter ist (gibt immer leute die das noch lesen)
Daher mein Tipp.
Einen Tag auf einen Verkehrsübungsplatz, klar die meisten denken jetzt "bloss nicht, lieber ins Feld."
Aber wenn man dich da erwischt kannst du lange auf deinen Führerschein warten.
Entweder Verkehrsübungsplatz oder ein Privatparkplatz den man Abschließen kann.
Und dann übe einfach nur das Anfahren nichts anderes.
Auf dem Verkehrsübungsplatz kostet dich ne Stunde ca. 13 € wenn du noch nen Freund mitnimmst, könnt Ihr euch das sogar teilen, da nur das Auto zählt.
Aber bitte mit einen Fahrer der bereits einen Führerschein hat :)
Ich habe das z.B. mit dem Auto gemacht, das ich fahre werde wenn ich den FS endlich habe, und ich habe das Auto 5 mal hintereinander abgewürgt, weil die Pedalen weich wie Butter sind (jedes Auto ist anders)
Im allgemeinen also ÜBEN ÜBEN ÜBEN.
 Melody83
13.06.2012, 19:58 Uhr
zu: Ich komm nicht klar!!!
genau immer üben üben üben,ich habe auch ewig gebraucht mich dran zu gewöhnen und iwann hast du es drin.dachte am anfang auch ich werde nich klar kommen damit aber das geht schnell wirst du sehen und nicht gleich verzweifeln du bist nicht der einzige dem es so geht oder ging ;) dafür sind die fl da um es dir bei zubring.und du hast noch soviele stunden vor dir also mach dir nicht so ein kopf ;)
 moinmoins
09.01.2013, 20:59 Uhr
zu: Ich komm nicht klar!!!
Der Entrag ist in der Tat etwas her, aber ich glaube das Problem kennen viele.
6 Fahrstunden sind eigentlich nicht sehr viel, da kann man für das Kuppeln definitiv etwas länger brauchen. Aber Fahrstunden sind teuer: Also wirklich überlegen mal auf den Übungsplatz zu gehen. Dort kannst du ganz in Ruhe das Kuppeln, Anfahren etc. üben. Man darf sich bloß nicht stressen dabei, aber das kann manchmal etwas schwierig sein, wenn der Fahrleher daneben sitzt ;)
Viel Erfolg!
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?
Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen
Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist
Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-117 / 3 Fehlerpunkte
In einer Straße sind links und rechts neben der Fahrbahn Parkstreifen zum Längsparken vorhanden. Wo dürfen Sie parken?
In Straßen für beide Fahrtrichtungen nur auf dem rechten Parkstreifen
In Straßen für beide Fahrtrichtungen auch auf dem linken Parkstreifen
In Einbahnstraßen auf dem rechten oder dem linken Parkstreifen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116 / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn
Mit Baumaterial auf der Fahrbahn
Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|